Wie kann mein Junghund aus dem Tierschutz die Angst meiner Familie verlieren?

2 Antworten

Am besten wäre einfach kein Theater zu machen.

Wenn der Hund dir vertraut, dann signalisiere ihm das alles in Ordnung ist. Er bellt ja aus Unsicherheit und braucht von dir eine Rückmeldung ob das okay ist, dass die Leute ins Haus dürfen oder nicht.

Deine Familie soll den Hund einfach in Ruhe lassen, nicht anstarren, nicht streicheln wollen, nicht ablenken oder füttern.

setzt euch irgendwo hin und trinkt Kaffee oder macht sonst was. Der Hund soll die Gelegenheit haben, das ganze zu beobachten und für sich ein zu ordnen. Er sollte immer die Möglichkeit haben, weg zu gehen, wenn er möchte. Wenn er aber näher kommt und Kontakt aufnehmen möchte, dann sprechr ihn leise und freundlich an und bestätigt ihn - aber erstmal nicht anfassen.

Das dauert halt alles seine Zeit.

Du musst nun gut überlegen was du tust, jetzt Fehler lassen sich später schwer beheben.

Erst mal sind fünf Tage noch nicht sehr lange, das braucht jetzt viel Geduld. Ich bin keine Hundeprofi und kann dir nur aus eigener Erfahrung schreiben.

Wenn der Hund bellt und du darauf eingehst, in dem du ihn in den Arm nimmst oder streichelst, signalisierst du das sein Verhalten in Ordnung ist. Das wäre ein großer Fehler.

Überlasse das Füttern deiner Familie, das ist eine gute Idee. Spiel mit dem Hund und beziehe immer einen aus deiner Familie mit ein. Auch sollte deine Familie beim Gassi gehen die Leine halten.

Am besten nach einer Hundeschule suchen, da bekommst du dann auch Ratschläge.

Alles Gute für euch und die Fellnase. 🐶❤️