Wie kann man weniger lästern?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht hilft die Vorstellung, was Jesus tun würde oder ob du möchtest, dass andere über dich lästern...

Du kannst auch Gott im Gebet darum bitten, dass Er dir dabei hilft, weniger zu lästern.

Generell ist es natürlich eine sehr gute Sache, dass du dir so etwas vorgenommen hast. Ich wünsche dir viel Erfolg und Gottes Segen dabei!


Alicja2007 
Fragesteller
 29.01.2024, 15:42

dankeschön

1
chrisbyrd  12.02.2024, 08:00

Vielen Dank für den "Stern", ganz liebe Grüße und Gottes Segen!

0

Denke, bevor Du lästerst, dass es herauskommt und dann sich vor der Person verantworten muss.

Was wäre es peinlich......

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Das beste "Rezept", sein Leben zu bessern, ist es, die Bibel zu lesen - z.B.:

“Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.„

‭‭Johannes‬ ‭3‬:‭16‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.3.16.SCH2000

“und JESUS ist deshalb für alle gestorben, damit die, welche leben, nicht mehr für sich selbst leben, sondern für den, der für sie gestorben und auferstanden ist. Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden!„

‭‭2. Korinther‬ ‭5‬:‭15‬, ‭17‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/2co.5.15-17.SCH2000

Nur in dieser "Fastenzeit" ? Du solltest ehrlich daran gehen, es für immer zu lassen.

Es ist auch nicht wirklich entspannend, sondern es "füttert" Dein EGO bzw. dient Dir (möglicherweise) auch zur inneren Aggressions-Bewältigung (mal "Dampf ablassen"), z.B. wenn etwas im Lebensalltag (wieder) schief läuft. Oder evtl. nur aus Langeweile ?

Vorschlag, übe Dich in (möglichst) gedankenloser Achtsamkeit. Gehe öfters allein in die ruhige Natur und lasse alles einfach nur unbeteiligt SEIN. Das ist... Ent-spannung.

Nicht zu verwechseln mit Meditation. Davon rate ich ab, weil es einem disziplinären Drang zum Erfolgsdenken dient, wovon sich wiederum (un)bewusst das EGO nährt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung