Wie kann man Potenzen zusammenfassen?
Zb x^3 * (x+1)^3. Gibt es ein gesetz dafür wenn zwei mal die Potenzen gleich sind wie man das macht
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
x^3 * x^5 = x^8
x^3/x^5 = x^-2
x^3 + x^5 kann man nicht weiter zusammenfassen.
x^3 - x^5 auch nicht.
x^5 + oder - y^5 kann man auch nicht weiterzusammenfassen
Gleiche Basis kann mal also bei Multiplikation und Division zusammenfassen, bei Addition und Subtraktion nicht.
Für Addition und Subtraktion müssen sowohl Basis und Exponent gleich sein.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
Es gibt das 3. Potenzgesetz:
Potensen mit gleichen Exponenten werden multipliziert, indem m an die Basen multipliziert und dann potenziert.
aⁿ bⁿ = (a b)ⁿ
x³ * (x+1)³ = (x * (x + 1))³ = (x² + x)³ = x⁶ + 3x⁵ + 3x⁴ + x³
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
https://www.kapiert.de/potenzgesetze/
Du benötigst hier Potenzgesetz Nr. 2.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.