wie kann man nur tiere quälen mir kommen die tränen!

9 Antworten

ich finde so etwas auch nicht zum lachen.... im gegenteil... ich kann es auch nicht verstehen, in deutschland werden tiere auch als ''Gegenstand'' bezeichnet was ich absolut nicht nachvollziehen kann... Wenn du tieren helfen möchtest, dann kannst du es ähnlich machen wie ich, du gehst zu einem tierheim in deiner nähe und fragst ob du dort helfen kannst, doch erstmal würd es bei ausführen von hunden oder ähnliches bleiben, denn richtig helfen ist erst ab 16 erlaubt , da z.b. etwas passieren kann.. und so.. auch ausführen musst du mit einer erziehungsberechtigten machen

Hallo Emmalo,

willkommen in der Realität!

Wieso hat man Spaß daran, andere leiden zu sehen?

Ich gehe stark davon aus, dass es sich um Menschen handelt, die eine furchtbare Erziehung genossen hatten und hier allgemein das Verständnis von Tier als "fühlendes" Wesen nicht vertreten wird.

Es kann auch sein, dass diese Menschen ihren Frust, den sie aus mehreren Gründen in sich tragen, an etwas rauslassen müssen - das können Mitmenschen sein, Gegenstände oder eben auch Tiere

Gewalt gegen andere ist grundsätzlich ein Zeichen von Unausgeglichenheit, Frustration und Respektlosigkeit und es ist bereits bewiesen, dass sich Gewalt gegenüber Tieren schnell auch gegen Menschen richten kann.

Wenn ich Tierquälereien beobachte..

Es ist egal wie viele "Feinde" du dir machst (denn besonders gute Freunde wären sie nämlich nicht!) wenn du dich für Tierrechte einsetzt. Sobald du beobachtest, dass jemand Tiere quält - ganz gleich auf welche Weise- dann alarmiere eine Vertrauensperson, bestenfalls einen Lehrer. Er wird im besten Fall die Eltern informieren und die Kinder erhalten hoffentlich eine Standpauke!

Informiere deine Mitschüler, dass es notwendig ist, gegenüber Tieren Respekt zu haben und sie gut zu behandeln. Vielleicht fragst du mal deine Lehrerin (zB Ethiklehrerin), ob sie mal über Tierquälerei einen kleinen Vortrag halten kann, damit die Schüler informiert sind. Oder frag sie, ob sie einen Fachmann (z.B. jemand aus dem Tierschutzverein) in den Unterricht einladen kann, damit ihr euch alle mal einen spannenden Vortrag zu Tierschutz anhören könnt.

Ich bin alleine, weil ...

Steh zu deiner Position und bleib dabei. Das zeigt Reife! Lass dich von keinen unterkriegen, denn die anderen scheinen dein Anliegen überhaupt nicht begriffen zu haben.

Und du bist auf keinen Fall alleine! Es gibt unzählige Menschen, die sich für den Tierschutz interessieren. Du musst sie nur finden :-) Anbei schicke ich dir mal ein Video, um dich ein wenig aufzumuntern.

Es gibt auch die guten Menschen und deine Aufgabe ist es, diese zu finden und dich mit ihnen auszutauschen. :-) Die anderen, die sich über Schmerz und Leid gegenüber Tieren lustig machen, können sowieso auch keine guten Freunde sein. Also hast du auch nicht so viel verpasst!

Werde aktiv

Wenn dich Tierschutz wirklich interessierst, dann geh mal in dich hinein und frag dich selbst, woher das Fleisch kommt, das du isst. In der Regel ist die Nutztierhaltung von Kühen, Schweinen, Hühnern & Co mindestens genauso eine Tierqual wie diese privaten Aufnahmen, die du in Youtube gefunden hast. Sieh dich mal um, evtl kennst du einen Metzger, der Fleisch aus argerechter Nutztierhaltung bezieht.

Kaufe dir keine Haustiere! Die Tierheime sind überfüllt, deren Geld ist knapp und es kommen immer weitere Tiere, die dringend ein warmes Zuhause benötigen. Dort wird sich sicher auch für die was finden, wenn du dir mal ein Haustier besorgen möchtest.

Das Video ist leider auf englisch aber mal kurz zusammengefasst: Ehrenamtliche Aktivisten wurden von der HSUS von einer entdeckten Pferdefarm alamiert, in der alle Pferde im schrecklichen Zustand sind. Mit geballter Kraft gelingt es ihnen, alle zu retten.

http://www.youtube.com/watch?v=v_K7lqMuRFQ

Menschen, die so etwas tun, denken nicht nach, brauchen Machtgefühle, sind entartet.

Das ist schlimm und das wird angeprangert. Schlimmer jedoch, als die Videos, die du gesehen hast, ist das millionenfache Tierleid in deutschen Haushalten, wo kein Hahn nach kräht.

Kaninchen und Vögel in Einzelhaft. Hunde, die auf ein Katzenklo gehen müssen und nur gelegentlich mal raus kommen. Fische in viel zu kleinen Aquarien. Exoten in absolut nicht artgerechter Haltung.

Die meisten Fälle bekommst du gar nicht mit.

Weil manche Menschen schlimmer als Tiere sind. Und Du hast ein gutes Herz. Man muss den Menschen begreifbar machen, dass Tiere Lebewesen sind und diese zu respektieren sind. Aber manch einer hat keine gute Erziehung genossen und manche wissen einfach nicht, was sie tun. Das ist sehr traurig. Aber Du hast ein großes Herz, und das wirst Du nicht verlieren. Meinen größten Respekt hast Du von mir. Auf jeden Fall. Lieben Gruß vom Eisenhammer.

Man bedenke: hilft und adoptiert man ein Tier, verändert das nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.


Labasko00  30.06.2019, 16:33

Seht schön gesagt !!

0