Wie kann man Dolmetscher werden?
Unzwar möchte ich Türkisch Deutsch Dolmetscher werden. Behersche beide sprachen wie meine muttersprache. Aber wie wird man denn Dolmetscher ?
4 Antworten
Hallo,
es ist toll, dass du Interesse daran hast, Dolmetscher zu werden, besonders für die Sprachkombination Türkisch-Deutsch – das ist eine gefragte und wichtige Fähigkeit! Um professioneller Dolmetscher zu werden, gibt es verschiedene Wege:
- Ausbildung oder Studium: Ein Studium in Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaften kann eine solide Grundlage bieten. Alternativ gibt es spezialisierte Kurse und Weiterbildungen.
- Zertifizierung: Besonders wenn du für Gerichte oder Behörden arbeiten möchtest, ist eine staatliche Prüfung und die Beeidigung oft notwendig.
- Praxis sammeln: Erfahrungen durch ehrenamtliches Dolmetschen oder Praktika helfen, den Einstieg in den Beruf zu erleichtern.
Falls du bereits beide Sprachen fließend beherrschst und Interesse daran hast, in einem professionellen Umfeld zu arbeiten, könnte es spannend für dich sein, Teil unseres Teams zu werden. Wir bei JK Translate bieten nicht nur beglaubigte Übersetzungen an, sondern sind immer auf der Suche nach talentierten Dolmetschern, die unsere Vision teilen.
Viel Erfolg bei deiner beruflichen Reise – und falls Fragen auftauchen, kannst du dich gern melden!
Quelle. Google
Dolmetscher/in ist ein Beruf, dessen staatliche Abschlussprüfung landesrechtlich geregelt ist. Die Ausbildung dauert i.d.R. 2-3 Jahre. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Bildungsgang nicht verpflichtend. Daneben besteht die Möglichkeit, Dolmetschen an Hochschulen zu studieren.
Was meinst du damit, dass du unzwar Dolmetscher werden willst? Ist das etwas Negatives? Ich habe dieses Wort noch nie gehört.
Deutsch beherrschst du leider nicht sehr gut. Zumindest schriftlich scheinst du einige Probleme zu haben. Überleg dir das doch noch einmal! Du solltest mal zur Agentur für Arbeit gehen, dich dort beraten lassen und einen Eignungstest machen. Informier dich auch über praktische Ausbildungsberufe.
Ganz wichtig ist ja auch, welchen Schulabschluss du hast.
Hallo,
ein Studium zum Übersetzer/Dolmetscher kann man z.B. an der Uni Heidelberg (uebersetzer-studium.de/html/unis.htm) absolvieren.
Weitere Universitäten in Deutschland, an denen man Übersetzer / Dolmetscher studieren kann, findest du unter folgendem Link von Aniello Scognamiglio:
proz.com/forum/german/12702-dolmetschen _ %C3%9Cbersetzen _ studieren_in_deutschland.html.
Du müsstest halt schauen, wo und ob Türkisch auch angeboten wird.
Für gängigere Sprachen, wie Englisch, Französisch und Spanisch bieten auch Sprachschulen und Dolmetscher-Institute Kurse / Ausbildungen zum Übersetzer/Dolmetscher an. Diese schließen i.d.R. mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Man darf sich dann staatl. geprüfter Übersetzer/Dolmetscher nennen und wird auch als solcher beim BDÜ anerkannt.
Beim Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (bdue.de) sowie beim Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke (VdÜ) (literaturuebersetzer.de) findest du Informationen rund um den Beruf des Dolmetschers/Übersetzers, auch zur Ausbildung und zum Studium.
https://bdue.de/der-beruf/wege-zum-beruf/ihk-pruefung
AstridDerPu