Wie kann man die Wurzel von 2,25 ohne Taschenrechner berechnen?
6 Antworten
Beispielsweise so...
Oder man hat im Kopf, dass 225 eine Quadratzahl ist, nämlich 15² = 225 und rechnet dann so...
... Also weiß man quasi, wenn √(225) = 15 ist, dass dann auch √(2,25) = 1,5 ist.


am besten weißt du dass 1,5^2=2,25 ist :-)
im zweifel durch ausprobieren und herantasten .
1? zu klein
2? zu groß
also zwischen 1 und 2.
dann betrahctest du das selbe mit der oberen und unteren hälfte des intervalls :-)
ist eine n umerische vorgehensweise, mit der man über kurz oder lang immer näher an das ergebnis rankommt :-)
Ich habe 1²-20² auswendig gelernt, daher weiß ich, dass die Wurzel von 225 15 ist, daher muss die Wurzel von 2,25 -> 1,5 sein.
ich verstehe nur gerade den zusammenhang zwischen -399 und 225 nur nicht :-)
Weil du „1²-20²“ geschrieben hast, was -399 ergibt.
Wobei du aber mit „1²-20²“ wohl eher „von 1² bis 20²“ gemeint hast, nicht die Subtraktion „1² minus 20²“.
nicht dein Fehler ! Manche wollen nur nicht mitdenken und das - als Bindestrich erkennen.............
225 = 5 * 5 * 3 * 3
2,25 = 0,5 * 0,5 * 3 * 3
√2,25 = 0,5 * 3 = 1,5
Wenn man neben dem kleinen Einmaleins auch die Quadratzahlen von 1 bis 20 (auswendig!) gelernt hat, weiß man, dass 15² = 225 ist.
Btw.
Aber man darf Schüler nicht überfordern, dass wäre ja unfair (;-)))
Das mittelgroße QuadratzahlenEinMalEins hat manche Schüler schon an den Rand es Suizids gebracht . Der Schulpsychologe musste herangezogen werden..........
-399?