Wie kann man die Spannung einer "Zitronenbatterie" berechnen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

> da an der Kathode nur Oxonium aus der Zitrone reduziert wird,

und wir weiterhin annehmen können, dass sich in unmittelbarer Nähe der Kathode eine Aktivität des H2 und der H+ von ganz grob geschätzt 1 ergeben, können wir hier mit dem Standardpotential von 0 V rechnen.

Anders an der Anode: Die Konzentration des Zn++ in der Lösung nahe der Anode können wir nicht abschätzen.

Sie hängt davon ab, wieviel Strom schon geflossen ist, und davon, wie schnell sich das Zn++ innerhalb der Zitrone verteilen kann - durch die Zellwände ist die Zitronenbatterie nicht mit einer Halbzelle im Becherglas vergleichbar.

Daher kann hier nichts berechnet werden :-(

Wichtig ist auch, die Spannungsmessung praktisch stromlos durchzuführen - ein analoges Voltmeter ist völlig ungeeignet.