Wie kann man die Anzahl Moleküle in einem Stoff berechnen?
Wie kann ich eine stöchiometrische Aufgabe lösen, in der nach der Anzahl Moleküle gefragt ist?
z.B. Wie viele Wasserstoffatome(genaue Zahl) hat es in 15g Anilin (C5H5N)?
2 Antworten
Hallo ,
hier geht etwas durcheinander. Oben hast du nach der Anzahl der Moleküle gefragt. Unten hast du exemplarisch (mit z.B.) nach der Anzahl der Atome gefragt. Das ist nicht dasselbe:
Wenn du nach der Anzahl der Moleküle fragst, möchtest du wissen, wieviele Legomännchen in deiner Kiste sind.
Wenn du nach der Anzahl der H-Atome fragst, willst du wissen, wieviele Lego-Männchen-Arme in deiner Kiste sind.
(Anilin = C₆H₇N)
Was möchtest du denn nun wissen?
a) Anzahl der Moleküle = Stoffmenge = n
n = m/M
m = Masse [g]
M = Stoffmenge [g/mol]
Die Stoffmenge bekommst du raus, wenn du die Molmassen aller Atome in der Formel addierst: C₆H₇N = CCCCCC+HHHHHHH+N = 6*12 + 7*1 + 14 = 93 [g/mol]
n = 15[g]/93[g/mol] = 0,161 [mol]
(Du kannst diese Zahl noch mit der Avogadro-Konstante 6,022 * 10²³ [mol⁻¹] multiplizieren. Dann hast du dein Ergebnis nicht in der Einheit "mol", sondern in der Einheit "Stück". Da kann man aber praktisch nicht viel mit anfangen. Ist nur eine große Zahl.)
_________________________________________________________________________________
b) Anzahl der Wasserstoffatome
Dazu multiplizierst du die Stoffmenge (oben) der Anzahl der Wasserstoffatome aus der Formel:
Anzahl der Wasserstoffatome = 0,161 [mol] * 7 = 1,13 [mol]
(Du kannst diese Zahl noch mit der Avogadro-Konstante 6,022 * 10²³ [mol⁻¹] multiplizieren. Dann hast du dein Ergebnis nicht in der Einheit "mol", sondern in der Einheit "Stück". Da kann man aber praktisch nicht viel mit anfangen. Ist nur eine große Zahl.)
_________________________________________________________________________________
LG
MCX
Wow danke, dass du es so ausführlich erklärt hast, du hast mich gerettet!
Korrektur:
M = Stoffmenge [g/mol] = falsch
RICHTIG:
M = Molmasse [g/mol]
Im Folgesatz habe ich den Fehler übernommen. K.A., wo da mein Kopf war. :)
Du berechnest die Molmasse des Anilin-Moleküls. Und wenn du die Masse durch die Molmasse teilst, erhältst du die Stoffmenge in mol. Und da du ja weißt, wie viele H-Atome in einem Molekül Anilin vorhanden sind, multiplizierst du einfach die Stoffmenge mit dieser Zahl und fertig.
Der Knackpunkt ist eigentlich nur, zu verstehen was ne Molmasse ist.