stöchiometrische Berechnungen bei Gleichgewichtsreaktionen?
Wie berechne ich folgende Aufgabe?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Stöchiometrie
Du brauchst nur die Zahlen einzusetzen:
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quantenchemie und Thermodynamik

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Na, was ist denn die Gleichgewichtskonstante? Das Zahlvenverhältnis aus Produkten und Edukten.
Du machst also im Grunde eine ganz normale Stöch-Rechnung, nur mit dem kleinen Zwischenschritt, dass du aufseiten der Produkte die 1,25-fache Anzahl an Teilchen hast als seitens der Edukte.