Wie kann man beruflich Dichter sein?
Ich schreibe seit einigen Monaten meine eigenen Sprüche/Zitate( Themen sind Sachen wie Politik,Gesellschaft/Psychische Krankheiten,Vertrauen/Solidarität usw..
Ich & viele andere in meinem Umfeld finden das ich sehr talentiert & begabt bin was das schreiben von Sprüchen betrifft, & um zu zeigen was ich für Zitate ” auf lager hab ” würde ich sie sehr gern veröffentlichen. Ich bin nicht arbeitslos & verdiene auch gut ABER ich will einfach meine Leidenschaft mit anderne Menschen Teilen! Könnt ihr mir weiter helfen & vielleicht sagen wie & wo man dichter werden kann? Dankeschön.
bin 21 falls das eine große Rolle spielt.
6 Antworten
Dann hoffen wir mal, dass Talent und Begabung nur mal kurz Pause hatten, als du die Frage gepostet hatte. Denn das ist alles andere als druckreif. Eigene Zitate aufschreiben finde ich besonders schön.
Ansonsten: Mit "Sprüchen" kann man kein Geld verdienen.
Deine Leidenschaft zum Schreiben kannst du natürlich mit anderen Menschen teilen. Dazu gibt es zahlreiche Schreibforen. Ein paar, in denen seriös gearbeitet wird, ein paar mehr, bei denen sich die Leute nur gegenseitig loben. Da kannst Du mal ausprobieren, was andere, die schreiben, von deinen Texten halten.
Rechtschreibung, Interpunktion ... und der Umgang mit der deutschen Sprache, zum Beispiel "Ich schreibe seit einigen Monaten meine eigenen Sprüche/Zitate".
Tut mir leid ich bin grad im Urlaub & hatte nicht viel Zeit zum überlegen was ich schreibe, habe alles auf Zeitdruck geschrieben deswegen auch die ganzen Rechtschreibfehler
Naja, aber dass und das verwechselt man doch selbst in Stresssituationen nicht…
Na wenn du es sagst muss es wohl stimmen
Im Urlaub Stress und Zeitdruck ... Dann will ich nicht wissen, wie Du schreibst, wenn Du keinen Urlaub hat.
Aber egal, wann und wie: Wenn man "DIchter" werden will, dann sollte es das Bestreben sein, ALLES, was man veröffentlicht, sauber runterzuschreiben.
finden das ich sehr talentiert
Als angehender Dichter ist es nicht gerade von Vorteil, das und dass nicht von einander unterscheiden zu können.
Heutzutage hauptberuflich als Dichter gutes Geld zu verdienen würde sich wohl eher schwer gestalten, unmöglich ist es deshalb aber nicht. Du könntest dich einem Verlag vorstellen und dort mal mit einem Mitarbeiter sprechen und dich darüber informieren, ob es denn möglich wäre, mithilfe des Verlags und seines Vetriebs. Am wichtigsten wäre hierbei natürlich, dass du deine Werke präsentierst, nur so können die Verlagsmitarbeiter dein Potential beurteilen.
Mit 21 könntest du wissen, dass du dich an einen Verlag wenden solltest. Außerdem könntest du einen Instagram-Acc erstellen, wo du deine Sprüche hochlädst, um eventuelle Interessenten zu generieren und auf deine kaufbaren Bücher hinzuweisen (wenn es denn mal welche gibt), weiß nur nicht, inwieweit dann deine Poesie rechtlich gesichert ist :/
Kann man mal ein paar Sprüche von dir lesen?
Entweder du findest einen Verlag, der dein Manuskript annimmt. Ganz ehrlich: Das ist bei einem unbekannten Autor und bei deinem Thema so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.
Oder du machst Print-on-demand bei einem Anbieter wie epubli oder tredition. Das kostet dich nichts oder wenig. Dein Buch ist dann im Buchhandel. Werbung musst du dann selbst machen.
Welche Themen sprechen den die Maßen an? Weil meine Sprüche sind etwas anders als die meisten die ich auf instagram seh.. also wirkt für mich so. Danke
Die Verlage wollen Profit machen. Sprüche verkaufen sich nicht, auch wenn sie gut sind. Das kauft fast niemand. Renner sind Krimis, historische Abenteuer und Fantasy.
Den Beruf „Dichter“ gibt es nicht. Ist mehr ein literarisches Hobby, aber man kann gucken, ob mal mehr draus wird. Viel Glück 😎
Danke aber was ist mit ” das ist alle andere als Druckreif” gemeint?