Wie kann ich Rübenroder/Maus und Maishäcksler fahren?

3 Antworten

Zuerst zum Führerschein. Du brauchst die Klasse L. Diese ist aber zum Beispiel beim Pkw (Klasse B) enthalten. 


Eine Möglichkeit wäre es bei einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb in deiner Umgebung nachzufragen. Die haben oft Saisonkräfte für die Erntezeit. Dort könntest du dann eventuell solche Maschinen fahren. Dafür bekommst du sogar Geld, also sozusagen ein Beruf. 


Eine Ausbildung gibt es soviel ich weiß nicht, da man ja nur einen Führerschein besitzen muss und in der Lage sein muss solche Fahrzeuge zu fahren. Ansonsten ist hier am ehesten der Job des Berufskraftfahrers an der richtigen Stelle. 


Hoffe ich konnte helfen 


Mit freundlichen Grüßen


LuHen


Eric1505  26.09.2016, 08:25

Führerschein Klasse L ist schon mal falsch. Mut dem kann man lediglich Gespanne Mut einer Bbh (Baubedingten-Höchsteschwindigkeit) von 25 km/h fahren. Und heutzutage fahren kaum noch landwirtschaftliche moderne Geräte so langsam. Man brauch den Führerschein Klasse T. Mit dem kann man bis zu einer Bbh von 60 km/h fahren.

Und natürlich gibt es eine Ausbildung. Einmal die Ausbildung als Landwirt und einmal als "Fachkraft Agrarservice". Die 2. Ausbildung kann man bei z.B. Lohnunternehmen machen, und diese haben die richtig großen Maschinen wie Maishäcksler usw. Weil es sich für die kleineren Landwirte ja nicht so lohnt.

0
LuHen  28.09.2016, 21:58

Viele Erntemaschinen lassen sich mit L aber noch fahren. Für mal fahren wollen würde ich keinen extra Führerschein machen.

0

Du kannst dich bei einem Lohnunternehmen als "Fachkraft Agrarservice" bewerben. Das ist eine 3 Jährige anerkannte Ausbildung.

Du kannst dich aber auch bei einem Lohnunternehmen für die Maiskampange bewerben. Daß heißt du fährst 2-3 Wochen als Abfahrer. Musst dir natürlich Urlaub nehmen wenn du noch einen richtigen Job hast. Maishäcksler zu fahren wird da aber schwierig. 

Den meist haben nur Lohnunternehmen große Maschinen wie Maishäcksler oder Rübenroder. Eine Rübenmaus wirst du meist bei Transportunternehmen finden. Für Landwirte lohnen sich solche großen Maschinen einfach nicht. Obwohl bei mir, im Osten Deutschlands, sehr große Betriebe zu finden sind die auch eigene Maishäcksler haben usw.

Den Führerschein Klasse T solltest du mitbringen. Da kannst du sicher sein das du alles fahren kannst. Führerschein Klasse CE ist allerdings auch nie verkehrt bei einem Lohnunternehmen wo man auch gewerblich fährt.

Und du solltest aber auch wissen, daß du nicht sofort die größten Maschinen fahren kannst. Den Lehrjahre sind ja bekanntlich keine Herrenjahre.

Und wenn du nur hobbymäßig bei einem Betrieb arbeiten willst, wird es eh schwer große Maschinen wie Maishäcksler zu fahren. Vor allem wenn man keine Erfahrung in der Landwirtschaft hat.

Aber am besten du fragst einfach mal selbst bei einem Unternehmen in der Nähe, am besten bei einem Lohnunternehmen.

Erster Tipp , du Bracht mindestens einen Führerschein der Klasse T und/oder einen Großen LKW Führerschein. Bewerb dich am besten bei einem Lohnunternehmen wo nicht nur Session Arbeiter nimmt.