Wie kann ich Porzellan selber herstellen?
Moin Leute,
in letzter Zeit interessiere ich mich sehr für Porzellanpuppen. Eher gesagt für selbst gefertigte Puppen aus Porzellan, die ich gerne selber machen möchte nur weiß ich jetzt nicht genau wie ich an der ganzen Sachen ran gehen soll bzw. wie ich überhaupt an die Materialien komme. Bei Wikipedia steht folgendes über die Zusammensetzung von Porzellan:
Es wird aus einem Gemisch von Kaolin (Porzellanerde, Porzellanton), Feldspat und Quarz, die im Verlauf des keramischen Brandes in Glasphase und Mullit umgewandelt werden, hergestellt.
Ich konnte im Internet nur etwas über Kaltporzellan finden, das man aus Speisestärke und Natron selber herstellen kann. Wenn ich mir so durchlese voraus Porzellan eigentlich besteht, finde ich, dass es kein "echtes" Porzellan ist, zumindest nicht indem Sinne wie ich es eigentlich haben möchte. Man kann heutzutage sogar aus Silikon viele Dinge basteln, aber ich möchte es wenn schon nur mit Porzellan tun, da ich das so schön und besonders finde. Ich finde vorallem Porzellanpuppen echt schön und würde welche gerne selber machen und allgemein Dinge aus Porzellan selber basteln, aber finde nirgendwo wirklich eine Anleitung dazu. Hat jemand von euch schon schon Erfahrung damit gemacht und kann mir mal dabei helfen? Wie komme ich an echtes Porzellan und wie kann ich es zu Dingen wie Puppen usw. umwandeln?
3 Antworten
Du bauchst die angegebenen Zutaten + Wasser, daraus stellst Du eine Masse her , dann Formen und einen Brennofen...
Da kann ich tatsächlich nicht helfen, da es viele verschiedene Mischungen gibt. man kann auch fertige Porzellanmasse kaufen, so ähnlich wie Ton und dann formen und brennen. Die Zeit und Temperatur hängen von der Porzellanmasse ab aber Temperaturen von 1200-1400°C sollten der Ofen dann schon können.
Aber mach Dich doch selber schlau, zum Beispiel hier:
Ganz ernsthaft: Mach erstmal einen Töpferkurs an der lokalen Volkshochschule, das ist durchaus ein interessantes Hobby und bringt dir erste Einblicke in die Keramikherstellung.
Dann kannst du dir überlegen, ob du wirklich in die Materialien, insbesondere den Brennofen investieren willst.
Du könntest an einem Porzellan-Workshop teilnehmen.
Da werden die Materialien gestellt, und du lernst die Arbeitstechniken kennen. Die Werkstücke werde in einem professionellen Ofen gebrannt.
Beispiel:
Suche dir im Internet einen Workshop aus, zu dem die Anreise für dich nicht so weit ist.
Ach Manno ich wünschte, dass ich aus Hamburg kommen würde. Nur wohne ich im Ruhrgebiet und da gibt es laut Google nur was über Keramik oder nur das bemalen von Porzellan aber nicht die Herstellung an sich :(
Oh ein Experte in dem Gebiet. Dich möchte ich noch ordentlich darüber ausfragen :D Also schaffe ich mir Kaolin-, Feldspat- und Quarzpulver an und vermische sie mit Wasser und schon habe ich die gewünschte Porzellanmasse? Kennst du dich da noch mit den exakten Mengenababen aus? Eventuell was ich beim töpfern noch beachten soll und wie lange es in den Brennofen kommt?