Ich möchte ungerne mein WLAN Passwort ändern. Wie kann ich Nutzer, die sich über das WLAN Passwort bei mir im WLAN verbunden haben, aus meinem WLAN entfernen?
Zum Testen hab ich folgendes gemacht: Ich habe alle ungenutzten Verbindungen gelöscht aber ich war dennoch nicht aus meinem Handy vom WLAN automatisch getrennt.
Wie kann ich nun alle Nutzer die sich jemals in mein WLAN verbunden haben über das WLAN Passwort aus meinem WLAN entfernen? Sowie es auf dem Bild zusehen ist ist nichts mehr mit meinem Wlan als ungenutzte Verbindung zusehen. Das muss doch bedeuten alle Nutzer wurden von meinem Wlan getrennt oder?
4 Stimmen
5 Antworten
Da wird wohl nur das Wechseln des Passwortes helfen, wobei ich auch nicht weiß, ob das bei der Fritzbox die bestehenden Verbindungen trennt. Da könntest du anschließend das WLAN neustarten o.Ä.
Das muss doch bedeuten alle Nutzer wurden von meinem Wlan getrennt oder
Nein. Wenn du das Passwort nicht änderst, können nicht verbundene Geräte wieder verbinden ...
1. Jup, es kommt dann die Meldung, dass der alte Schlüssel ungültig ist und ein neues Kennwort einzugeben ist. Und ja, nach dem Ausschalten sind offensichtlich alle Geräte getrennt, da es kein WLAN mehr gibt.
2. Sie ist dann offensichtlich in deinem Netzwerk. Damit können sie direkt mit deinen Geräten kommunizieren und unverschlüsselten Traffic mitlesen
3. Ja, ist gleichzusetzen.
4. Ja
Zu Frage 3: Was meinst du damit dass die Person mit meinen Geräten kommunizieren kann und unverschlüsselten Traffic mitlesen kann? Verstehe nicht genau was das bedeutet. Kannst du mir das vielleicht noch genauer erklären? ;)
Kenn mich nicht so gut mit sowas aus deswegen frag ich
Was meinst du damit dass die Person mit meinen Geräten kommunizieren kann
Wenn jemand nicht in deinem Heimnetzwerk ist, kann er von sich aus keine Verbindungen zu deinen Geräten machen, da die Firewall des Routers das blockiert (außer du richtest Portfreigaben oder sonstige Regeln ein, die es eben zulassen)
Wenn jetzt jemand in deinem Netzwerk ist, gelten für ihn diese Regeln nicht. Wenn er auch noch im selben Subnetz ist, passiert der Datenverkehr nichtmal den Router und die Geräte können direkt kommunizieren - über alle möglichen Verbindungen, egal ob gewollt und gutwillig oder eben nicht.
und unverschlüsselten Traffic mitlesen kann
Einfach gesagt: Kommunikation kann unverschlüsselt (sodass man es direkt lesen kann) oder verschlüsselt sein (sodass man den Schlüssel braucht, um die Informationen lesen zu können).
Wenn du jetzt unverschlüsselt kommunizierst (z.B. über HTTP), kann das theoretisch mitgelesen werden - und zwar alles, was darüber geht
Ich mache mir jetzt sorgen dass jetzt jemand der damals in meinem WLAN war jetzt sowas machen kann und was schlimmes passiert :(
Ist das wirklich so schlimm? :(
Ich mache mir jetzt sorgen dass jetzt jemand der damals in meinem WLAN war jetzt sowas machen kann und was schlimmes passiert :(
Dafür muss jemand aktiv noch im Netzwerk sein. Sofern deine Geräte alle sauber sind und sonst niemand im Netzwerk ist, passiert da nichts
Ist das wirklich so schlimm? :(
Jain. Jemand böswilliges kann das durchaus ausnutzen. Allgemein ist es für einen Angreifer weitaus einfacher, wenn er schon im gleichen Netzwerk ist.
Praktisch ist die Kommunikation im Netz inzwischen hauptsächlich verschlüsselt (HTTPS), was du auch am Schloss bei diversen Webseiten siehst. Da kann dann ein Angreifer den Datenstrom nicht direkt mitlesen.
Das bedeutet aber nicht, dass fremde Personen im Netzwerk plötzlich komplett ungefährlich sind
Du kannst zuerst unter WLAN / Sicherheit die Option WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken wählen und anschließend den Button "Übernehmen" anklicken. Erst danach kannst die unerwünschten Geräte aus den angezeigten Gerätelisten löschen.
LG Culles
Z.B. WLAN Passwort ändern und WLAN neu starten.
Passwort ändern.
Wenn Du das nicht willst:
Rausschmeißen und keine neuen Geräte mehr reinlassen.
Blöd nur, dass Du dann manuell Geräte hinzufügen musst.
Einfach das Passwort ändern. fertig
Frage 1: Und wird dann beim Wechseln des Passwortes bei jedem Nutzer der mal mit meinem WLAN verbunden war und es nicht ist, die Anforderung kommen ein Netzwerkschlüssel einzugeben um sich mit meinem WLAN zu verbinden wie es regulär ja der fall ist und wird dann beim Neustarten des WLANS jede bestehende Verbindung auch noch getrennt?
Frage 2: Kann eine Person was schlimmes machen, wenn die jeweilige Person mit meinem WLAN verbunden ist?
Frage 3: Ist das WLAN Passwort das Gleiche wie der Netzwerkschlüssel?
Frage 4: Wird dann beim Ändern des WLAN Passwortes der Netzwerkschlüssel auf meinem WLAN Router ungültig und ich muss dann um mir das WLAN Passwort zu merken das neue WLAN Passwort auf ein Papier schreiben z.b?
Ich hoffe du beantwortest all meine Fragen und danke dir für deine Hilfe!