Wlan Schlüssel oder Passphrase falsch, Lösungsweg?
Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem und zwar wird wenn ich mein WLAN Passwort eingeben will angezeigt, dass mein Passphrase oder WLAN Schlüssel falsch sei. Aber das WLAN Passwort ist korrekt, nur verstehe ich das mit dem Passphrase nicht. Meine FRITZ!Box ist mit WPA2 verschlüsselt und mein Rechner über ein WLAN Stick verbunden, da weiß ich leider nicht, wie dort die Verschlüsselung ist, aber sonst hat es auch immer geklappt. Achso und das Betriebssystem ist Windows 7. Diese Meldung kam erst als ich den Rechner wieder von meinem Bruder abgeholt habe, er sagte er hätte dort nichts verstellt, er hat sich auch mit LAN verbunden und nicht den Stick benutzt, mir steht dies leider nicht zu. Ich habe mich auch schon in jedem Forum umgesehen und bisher zu keiner Lösung gekommen, vielleicht habe ich auch nicht verstehen können, wie dies geht. Bitte dringend um Hilfe!
5 Antworten
Sehe bitte an der Rückseiten Deines Routers: Passphrase und WLAN-Passwort sind nicht das gleiche. Kann jemand Passphrase oder WLAN-Passwort geändert haben? Wenn ja dann muss Du der Router neu konfigurieren. Indepe
Die gültige Verschlüsselung ist in der Fritzbox eingestellt und gilt also für alle WLAN Verbindungen.
Die Falle, die mir einfällt ist eine unbemerkte Umschaltung der Tastatur auf Sonderzeichen oder des Numblocks.
Mache es doch einfach mit dem WPS-Verfahren, dabei kann man sich nicht vertippen, denn es wird dann vollautomatisch eingerichtet.
Ist kinderleicht, so geht es:
Viel Erfolg!
Win 7 macht zicken beim Ändern des WLAN-Schlüssel, so soll es funktionieren
https://www.tecchannel.de/a/windows-7-wlan-passwort-erfolgreich-wechseln,2039629
Benutze dabei nur WPA2 (CCMP) nicht TKIP !
Es ist sowieso besser die FritzBox NICHT mit gemischten Verschlüsselungsmethoden (WPA+WPA2) zu betreiben, denn dieser Mischbetrieb der Verschlüsselungsmethoden macht bei manchen Geräten "Zicken" wie jetzt vielleicht bei dir der Fall.
Viel Erfolg!
Dann gehe mal diese Anleitung Punkte bezüglich WLAN bei Microsoft durch:
Vor allem die Anweisungen.... in der CMD (Eingabeaufforderung)
- Geben Sie netsh winsock reset ein und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Geben Sie netsh int ip reset ein und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Geben Sie ipconfig /release ein und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Geben Sie ipconfig /renew ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Geben Sie ipconfig /flushdns ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
https://support.microsoft.com/de-de/help/10741/windows-fix-network-connection-issues
Viel Erfolg!
Das hab ich auch schon probiert, aber damit komme ich auch nicht weit
Lösch den WLAN Stick und dessen Treiber komplett, und installiere den Stick dann neu und versuche dann noch mal den Schlüssel einzugeben.
Das habe ich auch schon versucht den Stick zu entfernen und neu zu installieren, aber das hat auch nicht geklappt
du mußt das problem enger eingrenzen - funktionieren andere geräte mit exakt diesem schlüssel? kannst du unter win7 einstellen, welche verschlüsselung benutzt wird? bist du sicher, daß du nicht bestimmte zeichen verwechselt hast? denn die sadisten in der it-branche versehen schlüssel lieben gerne mit kombinationen aus DO0, B8, 17, Il (<-- großes i, kleines L)
Ja auch andere Geräte funktionieren mit diesem Schlüssel und das weiß ich nicht, ob man das ändern kann unter Windows 7
Wie gesagt, das Passwort ist richtig