Wie kann ich mir ein Studium selbst finanzieren ohne Bafög?
Und zwar habe ich schon zwei Ausbildungen gemacht und habe keinen Anspruch auf BAföG laut dem Amt.
Deshalb überlege ich mir, wie ich mir ein Studium selbst finanzieren könnte. Ich würde gerne Architektur studieren zum Beispiel.
Fixe Lebenskosten habe ich aktuell 1500€. Kann man während eines Studium soviel nebenbei arbeiten, dass man sich selbst finanzieren kann ?
5 Antworten
Natürlich ist es möglich, sich das Studium selbst zu finanzieren.
Erstmal solltest du wissen, dass man nicht zwingend Vollzeit studieren muss. Es gibt auch die Möglichkeit nebenberuflich zu studieren. Dann macht es allerdings meistens Sinn, nicht an eine reguläre Uni zu gehen, sondern über Anbieter wie die Fernuni Hagen den Abschluss zu machen. Dort hat man dann keine festen Vorlesungen, sondern kriegt Videos und Skripte zur Verfügung gestellt. Der Abschluss braucht dann allerdings auch entsprechend länger.
Ansonsten kenne ich auch viele Studenten, die neben dem Vollzeitstudium einem Werkstudentenjob nachgehen und sich so ihr Leben selbst finanzieren. Die verdienen allerdings alle keine 1.500 Euro im Monat und haben auch wesentlich geringere Fixkosten. Da du kein Anspruch auf Bafög hast, müsstest du außerdem einen Anspruch auf Wohngeld haben. Mit dem und einem Werkstudentenjob kannst du vielleicht sogar deinen Lebensstandard aufrechterhalten oder musst ihn zumindest nicht so weit senken, wie die meisten anderen Studenten.
https://www.wohngeld.org/studenten/#In_welchen_Ausnahmefaellen_besteht_Anspruch_auf_Wohngeld
Hier kannst du alles dazu nachlesen.
Danke ! Aber was ich daraus nun nicht erfahre: angenommen ich würde einen 520€ Job machen. Würde ich dann noch Wohngeld bekommen?
Kredit aufnehmen, geht aber nur mit entsprechenden Sicherheiten.
das Ganze auf Abendkurse verlegen. tagsüber arbeiten wie alle anderen auch
Wie kann ich mir ein Studium selbst finanzieren ohne Bafög?
Arbeiten, Unterstützung durch die Familie, Studienkredit. Allzu viele Möglichkeiten bleiben da nicht.
Kann man während eines Studium soviel nebenbei arbeiten, dass man sich selbst finanzieren kann ?
Bei einem Vollzeitstudium? Wohl kaum.
Da wären allenfalls Fern- und Teilzeitstudiengänge oder kontinuierlich weniger Module pro Semester belegen eine Option. 1500 € an monatlichen Fixkosten (!) ist schon eine Ansage.
LG
Naja, ich würde von mir selbst behaupten, dass ich vergleichsweise viele Ausgaben habe - auf 1500 € Fixkosten im Monat komme ich dennoch nicht.
Nein, die Kosten sind einfach zu hoch.
Ich habe mein erstes Studium auch nebenher selbst finanziert, aber habe auch nur 700 im Monat gebraucht. Du hast einen zu hohen Kostenblock, kannst du daran nichts machen?...Als Student braucht es keine Wohnung, sondern ein Zimmer...und kein Auto...
Ja, das ist richtig, aber ein WG Zimmer kostet ja schon um die mindestens 500€, dann kommt obendrauf 180€ KKV (studentischer Beitragssatz) . Dann bin ich schon bei 700. Gegessen hab ich da noch nichts
Du darfst ja 11.000€ steuerfrei verdienen sollte bei 4 Monaten Semesterferien möglich sein...dann noch ein weinig unter der Hand und du hast etwa 1100€ im Monat...
Fixe Lebenskosten habe ich aktuell 1500€
Undenkbar, völlig.
Alternative wäre ein Fernstudium, so kannst Du Dir die Zeit nach Belieben einteilen und nebenbei Vollzeit arbeiten.
Ansonsten müsstest Du Deine Wohnung aufgeben und ins Studentenwohnheim ziehen, die Mieten sind gut machbar, und nebenbei in Teilzeit jobben. Ferner gibt es auch noch den staatlichen Studienkredit der KfW als Ergänzung.
An vielen Unis sind auch Teilzeitstudiengänge möglich.
OK krass, das wusste ich nicht, dass ich Anspruch auf Wohngeld hätte 👍