Wie kann ich mich in der Landwirtschaft engagieren?
Hey! Ich bin 21 und interessiere mich sehr für Landwirtschaft. Leider habe ich weiter keinen Bezug dazu bzw. wenig Erfahrung. Ich würde mich gerne in der Landwirtschaft beteiligen, egal ob Freizeit oder beruflich. Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich das in Angriff nehmen kann?
3 Antworten
Du könntest bei Höfen in der Nähe vorbeischauen. Dann kommst du ins Gespräch mit den Bauern und kannst freundlich fragen, ob du einmal ein bisschen helfen könntest.
Gerade zur Erntezeit suchen Bauern Erntehelfer. Aber auch sonst kannst du sicherlich ab und an etwas helfen.
Eine wirklich sehr gute Frage!
Es gibt da aber auch sehr viele Wege: Grundsätzlich die Tätigkeiten auf den Bauernhöfen einerseits, die mehr akademische Beschäftigung mit Landwirtschaft andrerseits.
Und in beiden Bereichen gibts sehr unterschiedliche Möglichkeiten.
An vielen Unis und Hochschulen vermute ich mal immer noch, dass es die Möglichkeit gibt, als GasthörerIN eine Studienrichtung anfänglich kennen zu lernen.
Und viele Höfe suchen z.T. händeringend HelferINNEN.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich ganz privat z.B. einem Projekt der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) anzuschließen, es finanziell und/oder als Kunde/Kundin und/oder mit eigener Mithilfe in der Freizeit zu unterstützen.
Es gibt aber natürlich sehr unterschiedliche Formen der Landwirtschaft, einerseits mehr industrielle Landwirtschaft, andrerseits naturhahe Landwirtschaft, die allerdings heute oft nur noch im Nebenerwerb möglich ist.
Eine schöne Sache kann auch die Permakultur sein. Und auch da gibts Betriebe, die HelferINNEN suchen...
Das ist trotz der Länge nicht erschöpfend beantwortet, aber vielleicht hilfts ja doch weiter.
Rückfragen versuche ich, zeitnah über Kommentar zu beantworten.
Laien schwärmen gerne von Landwirtschaft. Fachleute, die tiefer blicken, sagen: Es ist aus in Deutschland mit der Landwirtschaft. Ausser, man bekommt über die Eltern einen der wenigen 300 ha Höfe. Eine Berufswahl in der Landwirtschaft gehört gründlich recherchiert.
Ich könnte extrem viel dazu sagen, aber dann kommt wieder der Lösch-Hammer, der besonders die Qualifizierten verfolgt.
Vielleicht finde ich bis morgen die Zeit zu einer persönlichen Nachricht.
Und das ist beunruhigend. Oder wie soll die Bevölkerung ernährt werden, wenn die einheimische Landwirtschaft ohne Importe gar nicht dazu fähig ist?