Sind Arbos-Schlepper in Deutschland mittlerweile verbreitet?
Angeblich werden die immer mehr in Europa. Gibt es die in Deutschland auch schon in nennenswertem Umfang?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein, selbst Goldoni sind eher selten.
Wir haben selber gute Vollversorger in der Landtechnik.
Claas, Fendt, John Deere, Deutz, Case und New Holland bieten alles was der Markt braucht.
Durch Händlernetze ist jederzeit eine Versorgung gewährleistet.
Ausländische Firmen, die auch noch aus China kommen tun sich schwer.
Technische Schlepper sind gerade noch im Low Budget Bereich gut gefragt.
Die haben ganz schön dreist die Form des Case IH Optum kopiert und noch dreister wurde er zeitgleich mit diesem erstmals auf der Agritechnica präsentiert.
Woher ich das weiß:Hobby – Interesse
Okay. Wie sieht’s mit Italienern aus z.B. McCormick, Landini, Lamborghini, Same usw.? Oder mit Kubota, die bauen doch seit einigen Jahren in Frankreich und haben ein passables Händlernetz in Deutschland.