Wie kann ich meine kranke Katze einfangen, wenn sie sich absolut nicht einfangen lässt?
Hallo ihr Lieben, ich habe da ein großes Problem. Wir haben zuhause einen Kater. Er ist sehr groß und wiegt 10 Kilo. Schon seitdem wir ihn aus dem Tierheim geholt haben, ist er sehr scheu und verängstigt, weil er wohl schlimme Erfahrungen gemacht hat. Mittlerweile - er ist jetzt 8 Jahre alt - hat er sich an uns gewöhnt und kommt häufig kuscheln. Wenn man zum Streicheln allerdings 2 Hände benutzt, kriegt er bereits Angst und rennt weg. Wenn man versucht ihn zu fassen, versucht er zu fliehen oder greift an. Bei 10 kg ist das wirklich nicht lustig. Er hat unseren Tierarzt schon halb zerkratzt und zerbissen als wir es ein einziges Mal geschafft haben, ihn von einem Tierfänger einfangen zu lassen. Nun ist er das erste Mal so richtig krank. Er hustet und isst nicht mehr richtig und bewegt sich kaum, außer wenn man versucht, ihn zu fangen. Ich tippe auf Lungenentzündung. Er muss zum Tierarzt ! Ich habe aber Angst, weil er bereits so schwach ist, dass er wirklich kollabiert, wenn wir ihn wieder dem großen Stress eines Tierfängers aussetzen. Also, was tun?
Liebe Grüße und ich hoffe auf baldige Hilfe :-(
5 Antworten
Überlistet ihn... einer lenkt ihn ab (mit Leckerlies, schmusen etc) und der andere packt ihn von hinten. Vielleicht könnt ihr ihn auch in die Box locken. Wenn er geschwächt ist wird er sich kaum großartig wehren können.
Versuch es mit einer Lebendfalle und einem entsprechenden Köder - das dürfte die schonendste Variante sein.
Das wollte ich Dir auch gerade vorschlagen.
Tierheime oder Katzenschutzvereine leihen Dir bestimmt so eine Falle aus. Manchmal muss man dafür ein Pfand hinterlegen. Wichtig ist: Wenn der Kater in der Falle ist, diese SOFORT dunkel abdecken und dann zum Tierarzt fahren. NICHT ÖFFNEN. In solchen Fallen kann man auch manchmal behandeln.
Ich hatte selbst eine (wenn auch wesentlich winzigere) Katze, die sich 10 Jahre lang nicht anfassen und nur so einfangen liess. Inzwischen ist die die verschmuseste Katze überhaupt.
Viel Erfolg.
Hallo,
das Einfachste: der TA stattet euch einen Hausbesuch ab... Vielleicht kann er ein Gerät zum sedieren mitnehmen (Maske mit Sedierungsgas). Eine gute Methode ist auch, die Katze in einer etwas dünnere Decke einzurollen, so daß sie ihre Krallen nicht verwenden kann.
Alles Gute, Emmy
Letzten Winter habe ich eine scheue, aber auch abgemagerte und extrem verschnupfte Strassenkatze mit einer grossen Decke gefangen, auf sie geworfen und sofort gepackt und in einem geliehenen Kaefig zum TA gebracht.
KA ob das mit einem so grossen Kater auch klappen koennte, vielleicht einen Vwrsuch wert?
Wenn nicht, bitte den Tierarzt um ein Rezept, die schreiben eh immer Antibiotika auf.
Es gibt bei dir vieleicht auch Tierärzte, die Hausbesuche machen. Einfangen müsstet ihr ihn dann ja immer noch, aber womöglich nicht in die Transportbox stecken und rumfahren.