Wie kann ich gelöschte Audioaufnahmen auf einem Samsung-Handy wiederherstellen?
Hallo ihr Lieben,
vor 2 Monaten habe ich meinen Opa Fragen über sein Leben gestellt und ihn wie bei einem Interview aufgenommen. Dazu habe ich die Standardapp "Diktiergerät" auf meinem Samsung Galaxy A5 benutzt.
Da ich noch viel heruntergeladene Musik auf meinem Handy hatte, die ich nicht mehr brauchte, habe ich vor ca. 10 Tagen für einen Moment nicht nachgedacht und auf "alle Audios löschen" gedrückt. Jetzt bereue ich das bitterlich, da dadurch natürlich auch die Sprachaufnahmen von meinem Opa gelöscht wurden, was ich im ersten Moment total vergessen hatte. Ich habe schon mit der kostenlosen App "Media Recovery" versucht, die Aufnahmen wiederherzustellen, allerdings wurde dabei nur die gelöschte Musik wiedergefunden.
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Audiodateien zurückzubekommen? Ich würde es auch professionell machen lassen, an wen sollte ich mich da wenden?
Nur wenige Tage nach dem "Interview" ist mein Opa leider verstorben, weshalb die Aufnahmen einen unglaublich hohen emotionalen Wert für mich tragen. Ich bin wirklich verzweifelt und würde mich über Hilfe freuen. Vielleicht war ja schon einmal jemand hier in einer ähnlichen Situation und weiß, was zu tun ist, oder es gibt Leute, die sich auskennen und weiterhelfen können.
Ich würde mich wahnsinnig über Antworten freuen, vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
1 Antwort
Au Backe - das klingt nicht sehr Erfolg versprechend! Erst einmal "Mein herzliches Beileid"!
Versehentlich gelöschte Daten lassen sich immer nur dann wiederherstellen, wenn der ehemalige Speicherbereich noch nicht wieder überschrieben wurde. Aber genau dieses Prozedere - also wo werden neue Daten hin gespeichert - macht jedes System anders. Microsoft hat eine andere Speicherverwaltung als Android oder MacOS oder UNIX usw.
Es gibt professionelle IT-Firmen, die Dir evtl. weiterhelfen können. Wichtig wäre dazu aber auf jeden Fall erst einmal, das Handy abzuschalten, um weitere Überschreibungen zu vermeiden. Wenn Du Deine Daten auf einer SD-Karte gespeichert hast, dann nimm' diese SD raus und fass' sie vorerst nicht mehr an. So kannst Du wenigstens Dein Handy weiter nutzen.
Dann suchst Du bei Tante Google nach solchen "Daten-Rettern in der Not". Ich würde dort anrufen, mein Problem kurz schildern, nach den Erfolgs-Aussichten fragen und nach dem Preis. Danach würde ich entscheiden, ob mir dies es wert ist. Die Preise können durchaus in die tausende Euro gehen!
Viel Erfolg!
Auf alle Fälle JA! Die 35,-€ sind kein Vermögen, selbst wenn es nicht den gewünschten Erfolg bringt. Ob der Anbieter tatsächlich seriös arbeitet, wird sich heraus stellen. Oftmals geben solche "Gratis-Tests" immer ein Erfolg-versprechendes Ergebnis aus, um so den Nutzer zum Kauf der Lizenz zu bewegen. Ob Deine Memos dann tatsächlich gerettet werden, weißt Du sowieso erst im Nachhinein! ABER - wie gesagt - die 35,-€ sind noch zu verschmerzen! ODER - bei Erfolg waren es gut investierte 35,-€URO!
Hallo, erstmal vielen lieben Dank für die Antwort.
Nach stundenlangem Suchen bin ich auf das Programm "Mac FoneLab für Android" gestoßen, habe es mir auf mein MacBook geladen und mein Android-Smartphone über USB-Kabel angeschlossen. Das Programm scheint es tatsächlich geschafft zu haben, die Sprachmemos wiederzufinden! Um sie wiederherzustellen, bräuchte man allerdings die Vollversion für 35€. Das Geld ist es mir definitiv wert, die Aufnahmen zurückzubekommen, obwohl es natürlich etwas ärgerlich ist, da ich diese lebenslange Lizenz garnicht brauche.
Aber egal, der Anbieter scheint seriös zu sein und hat in einigen Testberichten gut abgeschnitten. Mir fehlt da zwar so ein bisschen die Garantie, dass das alles funktioniert, da die ja dann Zugriff auf meine ganzen Daten haben. Andererseits konnte mein Mac keine Viren feststellen und die Seite versichert eine 100% sichere Zahlung und die SSL-Sicherung der Zahlungsdaten.
Denkst du, dass es einen Versuch wert ist?
Ich glaube, ich werde es morgen einfach mal versuchen
Viele Grüße und nochmals danke!