Wie kann ich es im rigibs befestigen?
Servus!
ich habe eine Hängematte gefunden. Diese funktioniert per Karabiner. Diese müssen an 2 Haken befestigt werden. Leider bestehen meine zimmerwände aus rigibs. Wie kann ich Haken in rigibs so befestigen, dass es um die 60-70kg halten kann?
mit Haken sind schraubhaken gemeint.
5 Antworten
Da ein Haken in dem Rigips niemals hält, d.h. halten schon aber nicht belastbar ist gibt es nur folgende Möglichkeit.
An beiden seiten der Wand wir erst eine Holzplatte angebracht. Vom Boden bis zu der Höhe wo eigentlich die Hängematte angebracht werden würde. Dazwischen, genau passend zwei Holzbalken von min 5x5cm. Sie dürfen kein Spiel haben. Diese werden auf Winkeln befestigt. Jetzt kannst du Haken in entsprechender größe anbringen. Diese dürfen aber nicht weiter wie 5cm von der Wand weg sein da sich sonst die Balken biegen und alles reist aus den Wänden.
So kann nichts aus der Wand ausbrechen, die Balken halten die Wände auf Distanz.
Garnicht.
Da hilft nur, auf der Rückseite der Rigipsplatten Hölzer anbringen in denen man dann die Haken befestigen kann.
Das geht NICHT mit einer Rigipswand die nur aus Bauplatten und Metallständern gebaut ist. Wenn die Platten auf festem Mauerwerk geschraubt sind, die Anker in derselben befestigen.
Die Idee von LottI07 funktioniert so auch nicht wirklich. Holplatten helfen da gar nichts. Du kannst das nur mit Balken, mindestens 12+12 cm, die vom Boden bis zur Zimmerdecke reichen machen. Diese kannst Du dann am Boden und an der Decke mit Winkeln befestigen.
60-70 kg an eine Rigipswand "hängen " ist kein Problem, aber bei einer Hängematte reißt das Gewicht die Rigipsplatten aus der Wand, das wirken ganz andere Kräfte auf die Wände.
Wen Balken hinter dem regips ist würde ich die nehmen
Die dübel sind schon gut aber das wird nicht funktionieren. Da es ein hängematte ist und auch immer in Bewegung ist werden die ausbrechen. Musst dir auch im klaren sei das es keine 70kg sind die drauf liegen, sondern durch die Bewegung ganz andere Kräfte wirken. Allein das reinlegen hat eine hohe Belastung. Eigentlich müsste die wand geöffnet und zwischen die profile eine leimholzplatte eingebaut werden.