Vorderzeug befestigen?
Hallo,
Und zwar habe ich ein 5-Punkt Vorderzeug. Die unteren zwei Karabiner habe ich jeweils bei den Gurtstrippen befestigt und die oberen oben neben dem Vorderzwiesel bei den Ringen.
Zur Frage: Kann ich die unteren auch bei den Ringen vom Stollengurt befestigen? Oder für was wären diese Ringe sonst?
Lg
4 Antworten
Korrekt angebracht (stört das Pferd auch nicht).
Die Ringe am Gurt, denke ich auch, sind für Ausbinder bzw. Dreieckszügel, wobei ich sagen muss, dass ich so einen Gurt mit solcher Anbringungsmöglichkeit dort, auch noch nie gesehen habe, aber stört ja nicht.
Hat Dir der Sattler wirklich dieses Vorderzeug verkauft und angepasst? Zum einen sitzt das Vorderzeug nicht wirklich gut, zum anderen: Wo ist das Problem mit dem Sattel, dass man zwei Kreuzcavaletti übereinander bei einem halbwegs normal gebauten Warmblut nicht ohne Vorderzeug überwinden kann?
Da ein Vorderzeug als Nebenwirkung einen Riemen über die Schulter mitbringt, der je nach Empfinden des Pferdes und Anpassung die Schulter mehr oder weniger einschränkt, sollte der Einsatz schon gut überlegt und mit dem Sattler penibel ausgearbeitet werden. Sonst kommt es häufig zu den Situationen, wo jemand feststellt, also mein Pferd war beim Springen mal frischer, agiler, weniger entnervt oder was auch immer - und das, obwohl man sich keiner reiterlichen Veränderung bewusst ist. Es hat nur einfach die Schnauze voll davon, gegen die Ausrüstung anzurennen.
Ich habe auch noch nie von wem gehört, dass er das Vorderzeug vom Sattler hat machen lassen.
Ich finde sogar, dass er mit dem besser springt, als ohne.
Danke dir.
Ich bespreche sowas grundsätzlich immer mit meinem Sattler und kenne nur ein paar, die das nicht tun, aber die lassen ihre Sättel auch nicht kontrollieren. Zumal man ja außer beim Sattler kaum mehr vernünftiges Lederzeug zu kaufen bekommt. Wer will schon das Billigzeug aus den Reitsportdiscountern, wenn man beim Sattler für denselben Preis etwas gutes bekommt?
Dem Zügel fangen dient ein Martingal. Das Vorderzeug dient dazu, dass der Sattel bei den großen Rumpfbewegungen über großen Sprüngen nicht verrutscht und dazu muss es wirklich sitzen und wenn es so liegt wie das auf dem Bild sieht es mir eher einschränkend als gut sitzend aus. Eine Martingalgabel zum Zügel fangen hat ein Vorderzeug ja nur optional.
Eigentlich nehme ich es hauptsächlich nur, dass, falls ich doch mal von ihm runter falle, er sich nicht in die Zügel steigt.
Ist das wirklich so schlecht? Soll ich wieder ohne springen?
So viel wie ich weiß sind die anderen Ringe für Ausbinder! Du hast es schon richtig gemacht, lass es so!
Das ist so schon richtig
Seit wann muss den bitte ein Vorderzeug vom Sattler angepasst werden? 🤨. Und Man muss den Gebrauch eines Vorderzeuges doch nicht mit dem Sattler besprechen.
Ein Vorderzeug sollte so sitzen, dass es nicht rutschen kann und den Bewegungsablauf des Pferdes nicht stört.
Und GolfenFireWolf, Du kannst dein Vorderzeug weiter benutzen. Aber sobald du merkst, dass dein Pferd in der Bewegung eingeschränkt wird oder dass dein Pferd ohne besser läuft würde ich ohne reiten. :) Aber aus Angst dass er bei einem Sturz in den Zügel treten sollte, reicht ein einfaches Martingal auch aus.
aber so wie es auf dem Bild sitzt, liegt es eigentlich sehr gut. Und dein Ross hat anscheinend auch keine Einschränkung im Bewegungsablauf.