Wie kann ich die neuen Euro 5+ Regelungen verstehen?
Also verstehe ich das richtig, dass man ein älteres Motorrad was zb. Euro 3 oder 4 hat, ab nächstem Jahr nicht mehr Neu auf sich anmelden kann, also man dementsprechend keine alten Gebrauchten Motorräder mehr kaufen kann, weil man diese nicht mehr auf sich anmelden kann? Oder hab ich dazu etwas falsch verstanden?
Danke im Voraus
MfG
2 Antworten
Nein, es geht um die Erstzulassung. Bereits zugelassene Maschinen sind davon nicht betroffen, d.h. sie können beliebig oft ab- und angemeldet werden.
Es geht um die erstmalige Neuzulassung.
Gebrauchte Moppeds die z.B. Euro 3 oder 4 haben können problemlos gebraucht gekauft werden, wenn sie bereits zugelassen waren / sind.
Gefühlt ist’s alle paar Jahre dasselbe: Weil zum Jahresende eine neue Euro-Homologationsnorm in Kraft tritt, müssen all jene Motorradmodelle, die sie nicht erfüllen, abverkauft oder zumindest als Vorführmodelle erstmals zugelassen werden.
Quelle: https://www.motorradonline.de/ratgeber/euro5-plus-was-aendert-sich-mit-euro5-fuer-motorraeder/
Achso also dementsprechend heißt das einfach dass die ganzen neuen Modelle von zb der Kawasaki Ninja 650, den neuen Euro5+ Normen gerecht werden müssen? Weil das war ja schon bei Euro 5 und den vorherigen auch immer so, hab das jetzt irgendwie anders aufgenommen bei den neuen Euro5+ Regelungen, aber danke dir 🙏🏻