Euro 5-Norm (Motorrad)?
Hallo :)
Ab 1 Januar 2021 kommt ja die Euro 5-Norm für die Motorräder und da wollte ich mal fragen, was nun ist, wenn man sich ein neues Motorrad vom Händler mit Baujahr 2020 kauft es aber 2021 erst kauft und dann auch zulassen möchte. Muss dieses Motorrad dann trotzdem irgendwie die Euro-5 erfüllen (was ja eigentlich dann gar nicht mehr möglich sein sollte) oder muss es nur die Euro 4 erfüllen da es Baujahr 2020 ist?
Falls ihr etwas nicht verstanden tut es mir leid ^^ Fragt mich dann einfach bitte.
2 Antworten
Die Händler machen eine 1-Tages-Anmeldung und schon zählen die alten Standuhren zu den alten Bestimmungen.
Dafür gibt es (erhebliche) Preisnachlässe, aber auch den Ärger beim Wiederverkauf, oder höhere Steuerrechnungen.
Musst aber aufpassen.
Händler sind bisweilen nicht sehr ehrlich damit, oder wollen Neulinge über den Tisch ziehen.
Beim Wechsel von 2 auf 4 wollte mir ein Händler in Opladen erzählen, dass sei eine Maschine nach Euro 4. Da ich aber Bescheid wusste, ließ ich mir die Papiere zeigen.
"Oh, dann müssen wir uns da vertan haben...." Solch ein Händler ist bei mir gestrichen.
In Solingen wollte der Händler den vollen Listenpreis von 9.800 € haben für eine Tageszulassung nach E 2, es sei doch eine völlig neue Maschine
Habe dann ein wunderschönes und aktuelles Neuteil mit E4 für 7.800 € in Bottrop erworben. Die Werkstatt ist super, während ich in Solingen schon mehrfach nicht so zufrieden war.
Es geht nach dem Tag der Zulassung und nicht nach dem bj.
Aber ein 2020 gebautes Modell was nur den Euro 4 entspricht kann dann ja nicht mehr zugelassen werden. Da es ja niemals Euro 5 entsprechen wird.
Nach Tageszulassung in 2020 geht das aber als Wiederzulassung.
Das heißt 2021 werden wahrscheinlich alle Modelle von 2020 und vorher günstiger verkauft werden?