Wie kann ich 10 h Unterricht durchmachen??

4 Antworten

Wenn du um 5:00 Uhr aufstehen mußt, solltest du um 20:30 Uhr im Bett sein. Sonst kommst du nicht zu den minimal nötigen 8 Stunden Schlaf. Ich vemute, dass du nicht um diese Zeit zu Bett gehst.

P.S.: Und ab 20:00 Uhr sollte es für dich keine Bildschirmbetrachtungen mehr geben, denn sonst kannst du nur schlecht einschlafen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Mika2469 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 08:44

Eig gehe ich erst so um 21 weil ich gemerkt habe dass weniger Schlaf besser ist, wenn ich 8 h schlafe bin ich voll müde, wenn aber weniger dann geht's aber werde im laufe des Tages müde also beides bringt nix

Littlethought  23.10.2024, 09:12
@Mika2469

Eingewöhnte Tagesrhythmen können nur langsam verändert werden. Änderungen von heute auf morgen bringen nichts. Über das Handy hast du keine Aussage gemacht. Auch helles Licht ist vor dem Schlafengehen kontraindiziert.

wenn ich viertel nach sechs aus dem Haus muss, stehe ich bestimmt nicht um fünf Uhr morgens auf. Mit guter Planung, alles zurecht legen vorher, wirklich alles!, reicht mir halb sechs. Und hab dann noch schnell gefrühstückt. Aber selbst das würde ich auf die Bahn verlegen und mir Thermoskanne Tee oder Kafffee mitnehmen und ein geschmiertes Brot. Dann schaffe ich das Ganze in 30 Minuten und 5.45 uhr aufstehen. Im Zug hat man Zeit zu futtern....

Ihr habt auch Pausen und das ist natürlich blöd, aber 10 Minuten Augen zumachen hilft viel....


Mika2469 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 08:46

Als Mädchen braucht man die Stunde für makeup, Duschen Haare usw plus essen

Elizabeth2  23.10.2024, 12:35
@Mika2469

also ich nicht!!!!! Noch nie! Auch mit 16 oder 14 oder 18 jahren nicht. Du musst halt auswählen, was dir wichtig ist.....Schminke ins Gesicht klatschen, oder etwas natürlicher und frisch aussehen.....

Setze dich in der großen Pause in eine ruhige Ecke, mache für 15-20 Minuten die Augen zu und entspanne dich. Das wirkt erfrischend und du hast neue Energie.

Unterricht sind ja nur 7,5 Stunden.

Du wirst dich dran gewöhnen. Im Arbeitsleben bleibt es genauso.


Littlethought  23.10.2024, 08:40

Konzentriertes Lernen ist aber wesentlich energieaufwändiger als das Arbeiten mit bekannten und gewohnten Sachverhalten.

Man kann allerdings auch den folgenden Schulspruch als Modell heranziehen: "Alles schläft, nur einer spricht. das Ganze nennt sich Unterricht."