Wie kann es sein das Menschen laut Bibel damals so alt waren?

12 Antworten

Denn am Anfang war der Mensch nicht in einer Zeitblase eingeschlossen, wie es heute der Fall ist. Diese Blase verstärkte die Schwerkraft und die Zeit, wodurch alles in ihr komprimiert wurde, wodurch alles fest und kleiner wurde.

Das ist ein uraltes Rätsel, über das diskutiert wird, seit es den Text gibt. Man weiß es nicht. Da Gott aber allmächtig ist, kann es durchaus stimmen. Ein Textfehler ist nach Einschätzung des Heiligen Augustinus jedenfalls ausgeschlossen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Möglicherweise geht es da nicht um Individuen...

Zu der damaligen Zeit und für sehr viele Jahrhunderte war es auch üblich, eine neugegründete Siedlung nach einem der Erbauer zu benennen (z.B. Rom nach Romulus)... Und vergleicht man die Altersangaben mit den Angaben für die "Lebensdauer" von Dörfern und Städten ergeben die Zahlen durchaus auch einen interessanten Sinn. 😉

Noch heute spricht man gelegentlich von einem Sohn oder eienr Tochter der Stadt XYZ, wenn da mal jemand prominent wurde. So zeugen dann also diese Orte ihre Söhne und Töchter.

Aber gut. Daß die heutigen Menschen nicht so alt werden wird in der Bibel auch mal begründet: Gott beschränkte ihre Lebensdauer auf etwa 120 Jahre, damit sie nicht zu viel Unsinn anstellen können. Da frag ich mich nur, woher wissen die Schreiber dieser Texte, daß ein Mensch 120 Jahre alt werden kann wenn laut "Wissenschaft" früher kaum jemand älter als 40 werden konnte. Neandertaler sogar nur um die 30 Jahre... 🙃

warehouse14


vanOoijen  10.02.2024, 17:22

Und mit den 120 Jahren haben sie wohl durchaus recht.

Tja, vielleicht ist doch mehr dran als die Atheisten denken.

Hallo,

aus heutiger Sicht sind sich Historiker weitestgehend einig, dass dieses hohe Alter nicht wörtlich zu nehmen ist. Es ist gut möglich, dass diese Zahlen symbolisch gemeint sind und den Respekt zu der jeweiligen Person ausdrücken sollen. Manche sagen auch, dass man das Alter in Mondzyklen angegeben hat, was im Fall von Methusalem bedeuten würde, dass er nur ca. 80 Jahre alt geworden ist. Das ist aber eher unwahrscheinlich, denn laut dieser Rechnung hätte Isaak im Alter von 2 Jahren seinen Sohn gezeugt.

Also am besten alles nicht so wörtlich nehmen. Das sind ja letztendlich auch alles nur Legenden ohne Wahrheitsanspruch.

Gruß,

Ruby

Wusste gar nicht, dass auf Bildern von biblischen Personen die Altersangabe mit den dazugehörigen Bibelstellen derjenigen dazu steht. 😉

Warum die Menschen heutzutage nicht mehr so alt werden wie in biblischen Zeiten liegt vielleicht daran, das die Möglichkeiten sein Leben zu verkürzen mit der Völkerwanderung, der Überbevölkerung und dem Industriezeitalter heutzutage sehr viel größer sind als Anno dazumal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

vanOoijen  10.02.2024, 17:26

Daran sieht man nur, dass Du noch nie die Bibel gelesen hast.

Das steht ziemlich am Anfang. Da wurden alle Männer ein paar hundert Jahre alt und zeugten fortwährend Söhne und Töchter. Das die noch was anderes machten als ständig zeugen steht da nicht.

Metuschelach oder Methusamem war der Langlebigste. Der wurde laut Bibel 966 Jahre alt, dann starb er.

Und irgendwann begrenzte Gott dann das maximale Alter eines Menschen auf 120 Jahre, was wohl heute tatsächlich hinkommt.

berloff  10.02.2024, 18:15
@vanOoijen

Aha, daher deine " vertieften Erfahrungen ", du bist Bibelleser.

Nur zum besseren Verständnis, ich habe die Bibel schon mehrmals gelesen und weiß das alles, bin immerhin schon seit ca. 35 Jahren Christ und habe ebenfalls ein mehrjähriges Bibelstudium in meiner Anfangszeit hinter mir. Das mit den 120 Jahren hätte ich wohl hinzufügen sollen als ich meine " Theorie " zur Altersminderung zum besten gegeben habe. LG

vanOoijen  10.02.2024, 18:23
@berloff

Ja, aber älter als 10 sind die Leute doch geworden.

Dann kommt Dein Monat=Jahr schonmal nicht hin.

vanOoijen  10.02.2024, 18:24
@berloff

Oh, sorry. Das war jemand anders mit dem 1 Jahr = 1 Monat.