Wie kann die Polizei wissen ob man einen Führerschein hat?Ausland?

4 Antworten

Naja für die Fahrzeugführer im Inland gibt es sicher genauso Datenbanken wie es sie in D gibt.

Als Ausländer in einem fremden Land ohne die notwendigen Papiere unterwegs zu sein ist eine ganz dumme Idee. Zwar gibt es in der EU durchaus auch schon Möglichkeiten der Abfrage über Ländergrenzen hinweg, ob die örtlichen Polizisten die aber anwende steht auf einem ganz anderen Blatt.

Die Pflicht liegt immer bei dir, nachzuweisen das du eine gültige Fahrerlaubnis hast oder das Fahrzeug dir gehört. Nie bei der Pol. Die könne dich also ohne Probleme solange festsetzen bis du den Nachweis erbringst.

Die müssen in D nachfragen.

In D ist es eine Ordnungswidrigkeit - Führerschein nicht mitgeführt - 10 €, meist bleibt es sogar bei einer kostenlosen mündlichen Verwarnung.

Ich würd mich nicht drauf verlassen, dass es im Ausland auch so glimpflich ausgeht.

Zwar lästern die immer, dass es bei uns alles so spießig geregelt sei und es bei denen so locker ist.

Wenn man bei denen aber gegen einfache Regeln verstößt, gibts gleich ne empfindliche Strafe.

Ich würde die Sache andersrum sehen: Wenn du nicht nachweisen kannst, dass du einen FS hast, wird dein Auto notfalls eben festgesetzt und bei einem Unfall kommst du notfalls in Untersuchungshaft. Wirst sehen, wie schnell dein FS dann auftaucht.

Dort fährst du nicht ohne deine Karte dabei zu haben.

Letztendlich lässt sich klären ob du eine Fahrerlaubnis hast, aber es kann durchaus passieren das du erstmal eine Woche im Knast verbringst. Und eine Entschuldigung wirst du auch nicht bekommen.

Fahr nicht im Ausland ohne deinen Führerschein, da sind schon ganz wilde Geschichten passiert.