Wie Job „Lagerhelfer“ im Lebenslauf aufwerten?
Ich habe nach meinem Schulabschluss zwei Jahre lang als Lagerhelfer gearbeitet, zuerst über eine Zeitarbeitsfirma, dann wurde ich von einem Kundenunternehmen übernommen. Jetzt möchte ich mich als Werkstudent bei einer anderen Firma bewerben und würde diese zwei Jahre gerne etwas aufhübschen.
Warum ich das gemacht habe, kann ich gut begründen: ich habe nebenbei studiert und wollte einfach etwas praktische Berufserfahrung sammeln und schon etwas Geld verdienen.
Trotzdem würde ich den Punkt gerne etwas aufwerten, zumal mein Aufgabenspektrum für einen „Helfer“ relativ breit war.
Meine Aufgaben waren:
- Anlagen konfektionieren
- Produktionslinien mit Material versorgen (Kanban-Prinzip)
- klassische Lageraufgaben wie Ein-/Aus- und Umlagern
- Materialbestellungen
- Material für Kundenaufträge herrichten
Darüber hinaus habe ich aushilfsweise ein paar mal im Versand sowie in der Produktionslinie gearbeitet.
Außerdem konnte ich mich aufgrund meiner „Springerfunktion“ gut in den KV-Prozess einbringen und habe unter anderem angestoßen, dass wir Scanner und neue PCs bekommen.
Und als letzten Punkt, habe ich gelegentlich neue Hilfsarbeiter oder Ferienjobber eingearbeitet (wenn sie als Unterstützung bei einem meiner o. g. Punkte geholfen haben)
Wie kann ich das gut formulieren und in meinen Lebenslauf packen
Aktuell steht in meinem Lebenslauf nur der Zeitraum und der Name der Firma.
6 Antworten
Ist wie bereits genannt abhängig von den Angaben in Ihrem Arbeitszeignis bzw. Stellenbeschreibung. Lagerist und wenn es etwas cooler klingen soll Beauftragter Supply Chain Operations, aber wie gesagt, kommt auf das wording ihres AG an
Arbeitszeugnisse werden sowieso von so wenigen noch gelesen. Es darf eh nichts negatives deinen stehen und negative Klauseln auch nicht. Auch nicht mehr sowas wie "hat sich stets bemüht pünktlich zu sein"
Sie müssten theoretisch eine Stellenbezeichnung im Arbeitsvertrag bzw. Stellenbeschreibung haben. Ggf beantragen Sie ein zwischenzeugnis unter irgend einem Vorwand
Naja, als „Lagerhelfer“ habe ich lediglich einen befristeten Vertrag. Das ist ein Zweizeiler.
Das einzige was drauf hindeutet ist der Verwendungsbereich: Logistic/Warehouse
Was steht denn in deinem Arbeitszeugnis? Das kannst du nicht schön reden.
Du beschreibst einfach deine "Springertätigkeit". Dann musst du natürlich beim Arbeitszeugnis auch darauf bestehen, dass dir das bestätigt wird.
Also ungefähr so:
Lagerhelfer bei Firma XY
[und dann darunter ein paar Aufgaben auflisten]
Oder wie packt man eine „Spingertätigkeit“ in den Lebenslauf?
Ein Personalchef kann sich selbst denken, was unter "Springer" zu verstehen ist.
Das könnte halt auch negativ aufgenommen werden, im Sinne von: „Der war für alles zu blöd, deswegen wurde er immer schön weiter gereicht“. Schwierig.
Ich habe noch keines, bin da aktuell noch angestellt.
Die Firma wird dir aber kaum bestätigen, dass du dort die Lagerleitung inne hattest
Das ist ja auch nicht der Fall. Ich wurde jedoch wie bereits geschrieben lange Zeit eher als „Springer“ eingesetzt und konnte so sehr viele Bereiche abdecken. Das letzte halbe Jahr bis jetzt war ich aber hauptsächlich für die Materialversorung der Produktionslinien sowie für die Materialbestellungen zuständig.
Du musst den Job nicht "anhübschen" und ich würde es auch nicht empfehlen. Die Personaler wissen, dass ein "Supply-Chain-Assistant" nichts anderes als ein Lagerhelfer ist. Die schmuneln dann und gehen drüber weg.
Die Wahrheit zu sagen ist besser, denn dann merkt der Personaler, dass Du Dir nicht zu schade bist, Dir auch mal die Finger dreckig zu machen!
Sowas packst du wenn in dein Anschreiben. Eine zu langen Lebenslauf, wo eine Stelle mit allen bedienten Punkten aufgezeigt wird, wird sich keiner durchlesen.
Im Anschreiben kurz ausführen, was wichtig für die Stelle ist, die du machen möchtest.
"Durch meine Nebentätigkeit im Studium habe ich ein sehr breites Spektrum an Tätigkeiten als Lagerhelfer absolvieren müssen. Unter anderem (logische Auflistung). Weiterhin konnte durch mich der Arbeitsablauf durch die Beschaffung neuer PCs und Sänger verbessert werden."
So in der Art
Ich hoffe es hilft und viel Erfolg! 🤗
Also im Lebenslauf dann tatsächlich nur „Lagerhelfer“ ohne konkrete Aufzählungen?
Ja ein Lebenslauf zeigt nur an wo du als was gearbeitet hast. Mehr nicht. Wie gesagt, denken an 100 Bewerbungen auf einmal. Sowas geht unter wenn es im Lebenslauf steht. Zumal der ja eigentlich immer nach dem Anschreiben kommt
Ich mache das über ein Jobportal (Stepstone), die verlangen im ersten Schritt lediglich einen Lebenslauf.
Guck mal ob bei Stepstone eine E-Mail von dem Unternehmen hinterlegt ist. Da würde ich sonst eine komplette Bewerbung im PDF hin schicken. Ansonsten halt wirklich nur Lebenslauf. Auch da ist einfach gefragt wo du wie lange und als was gearbeitet hast.
Ein Lebenslauf zeigt dem Unternehmen unter anderem auch ob du eine Pause zwischen den stellen hattest. So kann er halt auch im Bewerbungsgespräch andere Fragen stellen (Warum eine Pause von einem halben Jahr in 2020 ALS BEISPIEL)
Assistent in der logistischen Komponente.
Aber ich muss mich ja bewerben, bevor ich das Arbeitszeugnis erhalte, zumal mein aktueller AG noch nicht einmal weiß, dass ich schon eine andere Stelle im Kopf habe.