Wie ist es bei der Post zu arbeiten?
7 Stimmen
3 Antworten
Habe da einen Bekannten, der war 30 Jahre Paketsklave/-zusteller. Du machst dir da (sofern du Pakete zustellst) deinen Körper sehr schnell kaputt, dazu kommen sehr viele unbezahlte Überstunden. Man soll innerhalb von 8 Stunden gut und gerne mal 250 Pakete ausliefern mit einem Maximalgewicht von 31,5kg.
250 Pakete in 8 Stunden. das sind weniger als zwei Minuten pro Paket. Und das, wenn man den Weg zum Bezirk, den Verkehr, die Parkplatzsuche, das Einladen, tanken, die Pinkelpause und die roten Ampeln nicht mitzählt - hört sich ja sehr entspannt an.
Das ist für 8 Stunden mehr als unrealistisch, 10-12 Stunden sind passender. Das bestätigen auch diverse Selbstversuche/Aufklärungsdokumentationen.
Ja, da bekommen dann Firmen 10 Pakete und so lange dauert es nicht ein Paket ausliefern. Viele Kunden haben Alagevertrag und du stellst in Garage oder in Gartenhaus. Das geht schon. Oder mal 100 Stück in die Packstation. Das habe ich auch schon gemacht, das geht schnell weg. 100 Stück = 10 Minuten in Packstation reintun.
Mir gefällt es. Auto fahren, mit Kunden reden. Schön ist, wenn die Kunden sich auf Pakete freuen.
Musik hören.
Bewegung.
Du darfst halt nicht zimperlich und empfindlich gegen Hitze, Kälte und Niederschlag sein, dann ist alles gut.
Guten Morgen.
Es ist ein ganz normaler Job.
Mit freundlichen Grüßen.
250 Pakete sind die Packer, die fahren nur Pakete, keine Post. Das geht doch. Sonst etwa 100 Pakete und Post für deinen Bezirk.