Wie ist die Raumstation ISS im All "festgemacht" wieso fliegt diese nicht weg?
7 Antworten
Hi, die Raumstation ISS befindet sich in einer Umlaufbahn der Erde in ca. 350-450 km Höhe und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von ca. 28000 km/h. Das sind etwa 7,5km pro Sekunde. Dadurch umkreist die ISS die Erde 16 mal an einem Tag. Du kannst sie bei klarer wolkenfreier Sicht sogar beobachten wenn sie über deinen Wohnort hinweg fliegt. Deine Frage warum sie nicht wegfliegt - nun,in genau dieser Höhe und mit genau dieser Geschwindigkeit wirkt die Fliehkraft der Schwerkraft genau so entgegen, dass sich beide die Waage halten. Dadurch bleibt die ISS in dieser Umlaufbahn.
Die Internationale Raumstation (ISS) ist nicht im klassischen Sinne "festgemacht", sondern bleibt durch ihre Umlaufbahn um die Erde stabil. Dies funktioniert durch eine Balance zwischen der Gravitationskraft der Erde und der enormen Geschwindigkeit der ISS. Die Schwerkraft der Erde zieht die ISS ständig zu sich hin, doch gleichzeitig bewegt sie sich seitlich mit einer Geschwindigkeit von etwa 28.000 km/h. Diese Geschwindigkeit erzeugt eine Fliehkraft, die verhindert, dass die ISS auf die Erde stürzt. Das Zusammenspiel dieser beiden Kräfte sorgt dafür, dass die Raumstation in einer stabilen Umlaufbahn bleibt. Man könnte sagen, dass die ISS ständig auf die Erde "fällt", aber durch ihre Geschwindigkeit die Erde immer wieder verfehlt. Um diese Umlaufbahn zu halten, muss die ISS regelmäßig Bahnkorrekturen durchführen, da der leichte Widerstand der dünnen Atmosphäre in 400 Kilometern Höhe ihre Geschwindigkeit minimal abbremst. Dafür werden Triebwerke genutzt, die die Station wieder in die optimale Position bringen.
Umlaufbahn - bestimmt schon mal gehört. Die ISS folgt, wie alle Satelliten, einem kräftefreien Geodäten durch die gekrümmte Raumzeit im Gravitationsfeld der Erde.
Eigentlich stürzt sie ja auf die Erde, will sie jedenfalls. Aber gleichzeitig hat sie eine hohe Geschwindigkeit so das sie die Erde exakt verfehlt.
Die ISS muss in regelmäßigen Abständen ihre Triebwerke zünden, um nicht zurück auf die Erde zu stürzen.