Wie ist Der A1 Führerschein in der Schweiz als Deutscher geregelt?
Hallo Leute, ich will den A1 Führerschein machen und habe einige Fragen dazu. 1. Ist es korrekt, das ich ein Leichtkraftrad mit 125ccm/11kw/15ps und ohne Geschwindikkeitsbegrenzung fahren darf? 2. Darf ich damit z.B in die Schwiz fahren? Gibt es für die Schweiz eine Geschwindikkeitsbegrenzung als A1er? Das war es eigentlich schon. Vielen Danke für die hoffentlich regen Antworten. Schönen Tag noch
3 Antworten
zu 1. Ja, das 80km/h Limit war ein typisch deutscher Schwachsinn, der mit Umsetzung der EU Führerscheinrichtlinie im Januar 2013 einfach weggefallen ist.
zu 2. auch wenn die armen schweizer Kids mit bis zum 18 mit diesen lächrlichen 50ccm Leichtkrafträdern rumeiern müssen, werden auf Grund des bilateralen Abkommens zur Anerkennnung von Fahrerlaubnissen alle EU Führerscheine in der Schweiz voll anerkannt, und du darfst mit einer EU-A1 ein 125er Leichtkraftrad auch in der Schweiz fahren so lange du nicht deinen Hauptwohnsitz dort hin verlegst.
Ja korrekt, sofern du 18 bist. Wenn du in der Schweiz wohnst und einen B Führerschein hast, machst du lediglich einen Augentest beim Optiker, holst einen Lernfahrausweis beim Strassenverkehrsamt und besuchst 2x4h einen Motorradgrundkurs. Kostet ca. 400.- Das ist alles, keine Prüfung.
In diesem Jahr wird es dann wohl nichts mehr, die Kurse sind nur von März bis September.
In der Schweiz gibt es nach meinem Wissen die Geschwindigkeitsbegrenzung für 16-jährige. Mit 18 kann man dann einfach den Fahrausweis eintauschen.
Hab grad nachgesehen, A1 16 Jahre beschränkt 50ccm. Die dürfen keine 125er fahren. www.motoscout24.ch
Das gilt aber für Leute mit Wohnsitz in der Schweiz, nicht für EU Bürger.
die Frage war, ob ein deutscher mit dem A1 in die Schweiz fahren darf, und dann ohne Geschwindigkeitsbeschränkung, siehe:
Darf ich damit z.B in die Schwiz fahren?
Kannst du nicht lesen ? Das steht fahren in der Schweiz als Deutscher.
Es geh eben nicht um nen Fahrer mit Wohnsitz in der Schweiz.
Wenn du den DEUTSCHEN Führerschein besitzt darfst du 125ccm Motorräder mit 11kw/15PS, mit einem Leistungsgewicht von 0,1kw/kg ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren. Damit darfst du in die Schweiz ohne Einschränkungen fahren, also da gilt der genau wie Deutschland, musst halt nur die Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten.
Jedoch muss ich dazu sagen dass ich öfters schon in der Schweiz kontrolliert wurde und dabie festgestellt habe dass viele Polizisten keine Ahnung von dem deutschen Führerschein haben, deswegen PASS AUF! Sonst kann es ganz schnell ungemütlich werden.
Nochmal ne kurze Frage zwecks dem "18"Ich habe laut den Angaben des Internets und der Fahrschule die ich besucht habe die Information das seid 2013 es keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr auch für 16 und 17 Jährige mehr gibt, also das jeder ab 16 so schnell fahren kann was das Ding her gibt. (Auch laut TÜV Nord)