Wie ist das mit dem Sozialamt?
Kleine frage und zwar wenn eine Wohnung gekündigt wird und man keine neue findet wendet man sich ja dann ans Sozialamt oder?
Die suchen/geben einen dann eine günstige Wohnung oder? Ich kenne mich da nicht aus bin auch erst 16 aber mich interessiert das Thema kennt sich da wer aus ?
Schonmal DANKE:)
4 Antworten
Nein, du wendest dich ans Wohnungsamt. Jedoch vorher ans Arbeitsamt und wenn du Langzeitarbeitsloser bist, dann ans Sozialamt.
Job ist da aber erst seit ca 1-2 Monaten und was macht das Wohnungsamt genau?
Das Sozialamt kann dir einen Wohnberechtigungsschein geben, mit dem du eine Wohnung bekommen kannst. Meistens fehlen dem Sozialamt die Mittel, um für dich persönlich eine Wohnung zu suchen. Da musst du dich selbst drum kümmern. Außerdem wollen die natürlich deine gesamten persönlichen Informationen, finanzielle Mittel, Familienstand, alles.
Der Schein ist für den Vermieter der Wohnung gedacht. Es ist ein Nachweis darüber, dass das Sozialamt für dich die Miete bezahlt.
Ein WBs schein macht es dir möglich eine Sozialwohnung mit Mietpreisbindung zu bekommen das Heist aber im Normal falle das das Kein Soziales Brennpunkt Viertel ist!
Den WBS schein bekommt man vom Wohnungsamt ! Dazu gibt es Dan auch regeln wie groß und teuer die Wohnung sein darf!
Eining Sozialämter haben auch Wohnungen aber nur für schwere Fälle und oft nur vorübergehend!
Nur Ist normaler weise dafür das Jobcenter mit zuständig außer man selber bekommt Sozialhilfe oder die Eltern
Suchen mus man sich schon selber die wohnung und dan mus man erstmal die zustimmung vom amt haben bevor man selber unterschreiben darf!
Die suchen/geben einen dann eine günstige Wohnung oder?
nicht wirklich ...aber keine Sorge mit 16 bekommst Du noch keine Wohnung.
Was bringt der Schein ?