Wie ist das grammatikalisch und inhaltlich, was könnte ich da noch verbessern?
Dieser Text ist für einen sehr guten Kumpel von mir
Moin, wie geht es dir?
Ich habe das mit dem Vatertag nicht vergessen und wollte dich erst paar Tage später anschreiben, da ich ja weiß das du trauerst und gerade am Anfang da möchte ich dir Zeit geben, aber ich habe dich natürlich nicht vergessen.
Ich danke dir sehr für deine Freundschaft und das du für mich wie ein Vater da bist. Ich danke dir für dein offenes Ohr und für deine warmherzige Art. Ich habe durch dich erkannt, dass man nicht verwandt sein muss, um jemanden wie einen Vater zu sehen und du hast mir das Gefühl gegeben, dass ich nicht alleine bin.
Einer der Gründe wieso ich mit dir befreundet geblieben bin, nachdem ich aus FB rausging ist, weil ich das Gefühl hatte, dass mein leiblicher Vater dich sozusagen geschickt hat, damit es mir besser geht. Ich habe durch dich erkannt was wahre Freundschaft bedeutet und ich bin sehr dankbar, dass es Menschen wie dich gibt. Bleib weiterhin wie du bist☘️Du bist wie Familie für mich und müsste ich mich jemals für einen Vater entscheiden, dann würde ich dich wählen☘️
Ich hoffe wir sehen und vielleicht noch dieses Jahr😁
9 Stimmen
4 Antworten
Ich habe das mit dem Vatertag nicht vergessen
was konkret?
Weiter in der Korrektur:
und wollte dich erst paar Tage später anschreiben, da ich ja weiß, dass du trauerst [PUNKT]. Gerade am Anfang möchte ich dir Zeit geben; aber ich habe dich natürlich nicht vergessen.
Ich danke dir sehr für deine Freundschaft und dass du für mich wie ein Vater da bist. Ich danke dir für dein offenes Ohr und für deine warmherzige Art. Ich habe durch dich erkannt, dass man nicht verwandt sein muss, um jemanden wie einen Vater zu sehen [KOMMA], und du hast mir das Gefühl gegeben, dass ich nicht alleine bin.
Einer der Gründe aus denen ich mit dir befreundet geblieben bin, nachdem ich aus FB rausging ist, dass ich das Gefühl hatte, dass mein leiblicher Vater dich sozusagen geschickt hat, damit es mir besser geht. Ich habe durch dich erkannt [KOMMA], was wahre Freundschaft bedeutet [KOMMA], und ich bin sehr dankbar, dass es Menschen wie dich gibt. Bleib weiterhin wie du bist☘️Du bist wie Familie für mich [KOMMA], und müsste ich mich jemals für einen Vater entscheiden, dann würde ich dich wählen☘️
Ich hoffe wir sehen uns vielleicht noch dieses Jahr😁
Es sind ein paar kleine Fehler drin (Philipp hat ja schon was dazu gesagt), aber der Inhalt ist total liebevoll& herzlich - da fühle ich als Fremde mich ja schon berührt- der Empfänger wird sich umso mehr freuen, dass Du ihn so schätzt& ihm das auch sagst.
Das wiegt letztlich jeden Fehler auf.
Schön, dass Du ihm so offen sagen magst, was Dein Kumpel Dir bedeutet.
🌼❤️🌼
PS: und "habe dich nicht vergessen" ist absolut okay
Ein paar Verbesserungen (die mache ich fett und (❌) soll weg):
Ich habe das mit dem Vatertag nicht vergessen und wollte dich erst paar Tage später anschreiben, da ich ja weiß das du trauerst und gerade am Anfang da (❌)möchte ich dir Zeit geben, aber ich vergaß dich natürlich nicht.
Ich danke dir sehr für deine Freundschaft und das du für mich wie ein Vater da bist. Ich danke dir für dein offenes Ohr und für deine warmherzige Art. Ich habe durch dich erkannt, dass man nicht verwandt sein muss, um jemanden wie einen Vater zu sehen und du hast mir das Gefühl gegeben, dass ich nicht alleine bin.
Einer der Gründe wieso ich mit dir befreundet geblieben bin, nachdem ich aus FB rausging ist, weil ich das Gefühl hatte, dass mein leiblicher Vater dich sozusagen geschickt hat, damit es mir besser geht. Ich habe durch dich erkannt was wahre Freundschaft bedeutet und ich bin sehr dankbar, dass es Menschen wie dich gibt. Bleib weiterhin wie du bist☘️Du bist wie eine Familie für mich und müsste ich mich jemals für einen Vater entscheiden, dann würde ich dich wählen☘️
Ich hoffe wir sehen und vielleicht noch dieses Jahr😁
Super danke dir ;) und ist es vom Inhalt so okay, oder etwas zu dick aufgetragen?
Ich finde das hört sich sehr unnatürlich an. Da fand ich die ursprüngliche Version besser. Das "da" kann tatsächlich raus. Aber "ich vergaß dich natürlich nicht" hört sich an wie Fingernägel, die über eine Tafel zu kratzen.
Es gehört nur wahrscheinlich noch ein Komma hinter das "weiß".
da ich ja weiß, dass du trauerst
Und am Ende das "eine" einzufügen macht auch Sinn.
- ... und wollte dich erst ein paar Tage später anschreiben, da ich ja weiß, dass du trauerst ...
- ... und dass du für mich wie ein Vater da bist.
- Einer der Gründe, wieso ich mit dir befreundet geblieben bin...
- Ich habe durch dich erkannt, was wahre Freundschaft bedeutet...