Wie interpretierst du die 40 Tage von Jesus in der Wüste und die drei Versuchungen des Satans?


01.11.2024, 15:20

Religiöses Symbolbild, leider mit kleinen ki Fehlern, holographisch wie eine Trading card

Epilz  01.11.2024, 15:23

Was meinst du mit Interpretieren?

Raphaela86xd 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 15:34

Wie du halt darüber denkst, was das für eine Bedeutung hat das ganze Geschehen, hab da viel interessantes heute Nacht in Jesus von Nazareth von Benedikt XVI gelesen

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wie interpretierst du die 40 Tage von Jesus in der Wüste

Die Markusversion verstehe ich als "Neuauflage" der Paradieserzählung der Genesis, aufgrund der Überwindung der Versuchung stellt Jesus damit jedoch den paradiesischen Zustand wieder her, als Ausblick auf das jenseitige Paradies.

Die Version der Logienquelle (also Mt & Lk) verstehe ich als Erzählung, wie jemand als Sohn Gottes, mit solch enormer Macht ausgestattet, mit sich selbst und seiner Verantwortung ringt.

Historisch betrachtet würde ich spekulieren, dass der Mann aus Nazareth als Schüler des Täufers nach dessen Verhaftung in die Wüste geflohen ist und dort dann beschlossen hat in Galiläa selbst öffentlich wirksam zu werden.


Raphaela86xd 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 16:29

Danke, insbesondere für die historische Betrachtung

Na ja, in der Wüste wurde Jesus von dem Satan versucht und er hat diesen Versuchungen nicht nur widerstanden (was sehr wichtig war, im Anbetracht, dass er der 'himmlische Adam ist), er hat uns auch einen Teil der Waffenrüstung Gottes gezeigt ⚔️🔥

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Für mich sind diese 40 Tage eine Einladung, über die eigenen Schwächen und Versuchungen nachzudenken. Jeder von uns hat Herausforderungen gegenüberzustehen und dass es dann in Ordnung ist zu kämpfen. Aber aus diesen Kämpfen auch gestärkt hervorzugehen, unseren Glauben zu erneuern und das Gute in uns selbst zu suchen.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für mich ist diese Stelle eine Inspiration und vorbildhaft. Jesus ist sich in dieser Lage treu geblieben und hat sich nicht zu falschen Taten verführen lassen, er ist weder überheblich, noch gierig geworden. Und er hat sich nicht vom Weg abbringen lassen.

Derartigen Versuchungen ist man ja im Alltag, wenn auch in kleinerem Maßstab, auch schnell ausgesetzt. Dann hilft es mir daran zu denken ✌🏻


Raphaela86xd 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 19:52

Ja, Jesus ist wirklich ein Vorbild für das eigene Leben ✌️

Der Fakt, dass es keinen Berg gibt, der hoch genug ist, um die ganze Welt zu sehen, ist ein Hinweis, dass die Geschichte nicht wörtlich zu nehmen ist.

Elia und Mose haben im Alten Testament ebenfalls 40 Tage und Nächte gefastet (Exodus 24,18; Exodus 34,28; 1Könige 19,8). Während dieses Fastens redet Gott mit Mose und zeigt sich ihm. Gott erscheint auch Elia nach seiner Fastenwanderung. Das Fasten ist Vorbereitung und Begleitung der prophetischen Begegnung mit Gott.

Bei Jesus jedoch gibt es Prüfungen Satans.