Wie hört ihr zu Hause Musik (womit?)?

12 Antworten

Wir haben noch so um die 1000 CD´s zu Hause, bis vor 1,5 Jahren habe ich da wenigstens noch welche von im Auto gehört, dann kam der Neuwagen und die Möglichkeit ist auch weggefallen. Jetzt höre ich Musik nur noch im Stream, ich habe ein paar echt seltene Cd´s von kleineren und eher unbekannten Bands zu Hause, aber selbst die findet man mittlerweile fast alle bei den Streaminganbietern. Da das Ganze ja auch kaum etwas kostet gibt es für mich keinen Grund mehr zum CD hören, in normalen Zeiten gehe ich dafür ständig zu Konzerten und auf diesem Wege dürfen die Bands dann gerne mein Geld bekommen. Lange Rede kurzer Sinn- warum willst du denn noch CD´s hören? Garantiert bekommst du deine gesamte Musiksammlung auch digitalisiert für wenige Euro im Monat zur Verfügung gestellt und benötigst dann gar keine richtige Anlage mehr. Ich höre mittlerweile nur noch über hochwertige Bluetooth-Boxen, die in Stereo laufen. Aber selbst wenn du einen höheren Standard haben willst ist das doch mit Streaming alles viel einfacher. Du kannst natürlich auch ein Abspielgerät für CD´s / eine Anlage mit Bluetooth-Funktion kaufen, hast aber dann doch praktisch keinen Mehrwert als wenn du direkt über dem Stream hörst. Bei Schallplatten wäre das natürlich noch was anderes, bei CD´s kann ich das aber einfach nicht nachvollziehen.


Noidea333 
Fragesteller
 23.12.2021, 14:03

Verstehe. Endliche eine hilfreichere Antwort 😊 Ich habe viele CDs z.B. aus China mit chinesischer Musik. Auch seltenere! Höre ich halt ganz gerne.

Wie kann ich denn z.B. die CDs einfach digitalisieren? Und wie womit anhören? Will nix mit PC oder Streaming machen beim Musikhören. Mit Smartphone, wo bereits viele Songs drauf sind, mache ich es ja auch manchmal schon über Bluetooth und der Bose-Soundbar vom TV. Aber dachte, dass das nur eine Notlösung sei.

Müsste ich mir vielleicht eine neue Soundbox, spezieller fürs Musikhören per Bluetooth kaufen oder?

Aber wo könnte ich dann jetzt ca. 500 Musik-CDs digitalisieren? ist ja mit viel Aufwand verbunden...

0
DerJoergi  23.12.2021, 14:11
@Noidea333

Das Digitalisieren könntest du mit jedem PC mit CD-Laufwerk machen, wäre aber in der Tat sehr aufwendig. In deinem Fall wäre dann eine klassische Stereoanlage doch ggf. noch sinnvoll, CD-Player, Verstärker und Boxen gibt es ja nach wie vor noch in jeder Preis- und Qualitätsstufe, wobei den Kompaktanlagen in der Regel keinen High-End-Sound liefern. Ich denke, dass ich in deinem Fall dann auf ganz klassische Komponenten setzen würde.

0
Noidea333 
Fragesteller
 23.12.2021, 14:15
@DerJoergi

Angenommen, ich würde jetzt einige CDs am PC digitalisieren. Gibt es so ein kleines Gerät, wo ich die Songs danach extern speichern könnte und dann per Knopfdruck, also ohne PC, mit Bluetooth-Boxen hören könnte?

0
DerJoergi  23.12.2021, 14:34
@Noidea333

bei der Digitalisierung kannst du ja in das mp3_Format umwandeln, wenn du ein Handy mit Platz für eine Speicherkarte oder generell viel internen Speicher hast kannst du ganz problemlos hunderte Cd´s speichern, in immer noch guter mp-3 Qualität. Ich nutze im Handy dann auch eine kostenlose Equalizer-App, damit bekomme ich wirklich einen sehr anständigen Sound hin (wenn natürlich auch nicht High-End). Mit Sicherheit gibt es aber auch immer noch kompakte Mp-3 Player oder eben auch Anlagen mit interner Festplatte. Mit ausreichend Speicherplatz auf dem Handy ist das aber eigentlich nicht notwendig.

1
Noidea333 
Fragesteller
 23.12.2021, 14:39
@DerJoergi

Ja, an das Handy hatte ich auch gedacht. Aber wollte auch direkt auf dem Musik-Gerät die meisten Songs der Bequemlichkeit halber haben. Danke erstmal. Werde mich diesbezüglich noch mehr informieren.

0

CD's sind out. Heutige 2.1-Anlagen laufen über Bluetooth, wenn Du CDs hören willst, schließt Du einen Player an.


Noidea333 
Fragesteller
 23.12.2021, 13:42

Darum frage ich ja. Wir haben viele CDs, die wir auch gerne hören wollen. Aber wir finden das etwas umständlich über den Blueray-Recorder und der Bose-Soundbox vom Fernseher.

0
luibrand  23.12.2021, 20:51
@Noidea333

Glaubt mir, die 2,1BT- Anlagen sind sehr ausbaufähig, bis hin zu alten Kassetten.

0
luibrand  24.12.2021, 07:51
@Noidea333

Nicht schlecht, etwas überteuert, und ist kein 2.1-System.

0

Hallo. Was meinst Du zu dieser modernen Anlage mit CD-Player integriert:

https://teufel.de/ultima-40-kombo-power-edition-105809000


Noidea333 
Fragesteller
 23.12.2021, 14:18

Unabhängig vom Preis wäre so etwas schon in der Art, wie ich "anfangs" mir das vorgestellt hätte. Eine Anlage für CDs und mit Bluetooth moderne Lautsprecherboxen für einen guten Klang.

Also gibt es doch noch so etwas. Da bin ich ja beruhigt 🙂

1
Noidea333 
Fragesteller
 23.12.2021, 14:26
@Noidea333

Noch eine Frage. Wenn ich jetzt auf dem PC ein paar CDs digitalisert hätte, könnte man die Songs dann auch auf so einem Gerät speichern? Oder habe ich wieder einen Denkfehler?

0
Solomon22  23.12.2021, 17:45
@Noidea333

Direkt auf der Anlage speichern nicht.
Aber die Anlage hat eine USB-Schnittstelle, ich bin mir nicht sicher ob Du da einen USB-Stick oder eine externe Festplatte anschließen kannst auf der die Musik gespeichert ist - und diese dann abspielen.

Am besten Du rufst den Teufel Support an und fragst ob das geht, die können Dir die Frage auf jeden Fall beantworten.

Ivh glaube die Anlage macht einen 1A Sound.

1
Noidea333 
Fragesteller
 23.12.2021, 20:06
@Solomon22

Vielen Dank 😊 Da gibt es auf jeden Fall gute Angebote und hört sich echt super an. Schade, dass bei mir kein Geschäft davon in der Nähe ist.

1
Solomon22  23.12.2021, 21:31
@Noidea333

Bestell doch Online bei Teufel, das sollte kein Problem sein.

0
Noidea333 
Fragesteller
 23.12.2021, 21:38
@Solomon22

Ich weiß. Ganz so blöd bin ja auch wieder nicht, auch wenn es vielleicht manchmal den Eindruck erweckt 😂

0
Solomon22  24.12.2021, 11:33
@Noidea333

Ich habe Dir nicht unterstellen wollen dass Du blöd bist. Es war nur als Ratschlag gedacht, denn wenn ich etwas gerne haben möchte muss es, nachdem ich mich entschieden habe, am besten sofort sein.

0
Noidea333 
Fragesteller
 24.12.2021, 11:54
@Solomon22

Ja, war ja nur Spaß. Vielleicht finde ich ja noch etwas besseres.

1

Im Wohnzimmer im Schrank steht mein "oller" Stereoverstärker. Zwei Standboxen (Canton Chrono SL 580 DC) sorgen dafür, dass es angenehm tönt.
An einem Verstärkereingang hängt ein Sonos Port. Über den streame ich Musik direkt von meinem Server, sowie aus diversen Quellen im Internet.
In jedem Raum der Wohnung befindet sich noch jeweils mindestens ein Sonos-Lautsprecher, somit ist überall für Beschallung gesorgt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte DianaValesko bestätigt

Ich habe mir eben extra die Komponenten meiner Wohnzimmer-Anlage angesehen. Es handelt sich um einen Verstärker namens "Yamaha AX-892", einen CD-Player in selber Optik namens "Yamaha CDX-593" und einen Tuner namens "Yamaha TX-590-RDS" aus derselben Serie. Die Anlage habe ich vor ca. 1,5 Jahren für zusammen 50 Euro aus der Haushaltsauslösung eines älteren Ehepaars bekommen, sie war kaum benutzt worden und im Grunde neuwertig. Die Serie wurde etwa 2004 vertrieben. Sie war neu sehr teuer und ist gut verarbeitet mit Edelstahlgehäuse (!).

Die beiden recht hohen und sehr guten Boxen habe ich vor sieben oder acht Jahren gebraucht gekauft, sie sind von Canton. Ich weiß nicht, wie alt sie sind. Der Klang ist anheimelnd und das Ambiente auch. Ich finde, dass eine gute, optisch ansprechende und klar als Solche erkennbare Anlage in ein Wohnzimmer gehört wie eine schöne Anrichte, ein Sitzmöbel mit Tisch dazu (Musik ist mir wichtiger als ein Fernseher sogar), ein paar Bücher und etwas Dekoration.

Die beste Anlage dürfte ein hochwertiges japanisches Markenprodukt wie meine feine Yamaha-Anlage sein, das ca. 20 Jahre alt ist, alle Funktionen hat, die man braucht und dazu noch gute Boxen aufweist. Teuer muss so was nicht sein, Ebay-Kleinanzeigen ist voll davon.

Woher ich das weiß:Hobby

Noidea333 
Fragesteller
 23.12.2021, 14:37

Cool. Danke. Da hattest du ja richtig Glück gehabt. Musik ist mir auch wichtig. Aber bin da noch nicht so gut bzgl. Digitaliserung etc. informiert, weil bisher nie notwendig. Und aus dem Internet streamen passt in meinem Kopf noch nicht rein, weil ich ja viel chinesische Musik höre. Wüsste nicht, wo ich da im Internet suchen sollte! 😂

Habe mir gerade das hier z.B. im Internet angeschaut:

https://teufel.de/ultima-20-kombo-105969000

Eine Stereo-Anlage mit Bluetooth-Boxen und auch Bedienfunktion entweder per Fernbedienung oder Bluetooth mit Smartphone. So hatte ich mir das in etwas vorgestellt.

Wenn ich jetzt auf meinem PC einige CDs digitalisieren würde, könnte ich die Songs auf so einem Gerät irgendwie speichern? Dieses Verständnis meiner Gedanken fehlt mir gerade noch. Weißt du das zufällig?

1