Wie hoch sind eure Monatlichen Stromkosten für Gaming?


25.04.2025, 05:38

Meine Komponenten: Nvidia RTX 2060 Super 8gb, Amd ryzen 5 3600x, 16gb ram, 550 watt Netzteil bequiet

6 Antworten

Mal rechnen. Ich hab so gut wie keine Zeit zum spielen. Vielleicht im Durchschnitt pro Tag 15 Minuten am Handy.

Der Akku vom Handy hat 4000 mAh bei 3,7V, das sind 14,4Wh. Wenn ich morgens mit 100% aus dem Haus gehe, hab ich abends noch 50% Akku übrig. Ich schätze mal, dass etwa die Hälfte davon durch Standby und die andere Hälfte durch aktive Nutzung verloren gehen. Der Stromverbrauch für aktive Nutzung ist also ca. 3,7Wh pro Tag. Davon entfällt etwa ein Sechstel auf Spiele, also ca. 0,62Wh pro Tag. Das sind pro Monat also etwa 18,5Wh. Bei einem Strompreis von 29 Cent pro Kilowattstunde entfallen also etwa 0,5 Cent pro Monat auf Stromkosten für Spiele.

Computer zwischen 45 und 50 kWh plus Bildschirme zwischen 20 und 25 kWh.

Preis kannst du dir für deinen Stromanbieter für den Vergleich selber ausrechnen.

Komponenten sind Ryzen 7 3700x plus Radeon 7800 XT (vorher Vega 56), 1 HDD, 1 SSD, 360iger AiO. Bildschirme sind zwei 24 Zoll und ein 27 Zoll.

Ich zahle nichts für meinen Strom, mein Stromanbieter überweist mir monatlich Geld.

R9 3950X, 3080, 12kWp Solaranlage

Bei 35€ müsstest du also ca. 10std am Tag zocken ? Das ist schon viel und du müsstest auch wirklich zocken und nicht nur YT schauen oder so dabei würde der Rechner weniger brauchen.

bei mir wären es ca. 8-10€ im Monat bei 2 std zocken am Tag. RTX 3080 Ryzen 5800X3D


Kubi1996  25.04.2025, 06:31

Bei mir sinds ca. 35 Cent pro Kwh

Ich schätze mal mit einem 550 Watt Netzteil dürftest du so ungefähr bei 300 Watt duchschnittlicher Leistungsaufnahme landen. Das bedeutet, dass etwa 3 Stunden zocken einer Energiemenge von etwa 1 kWh entspricht. Wir wissen natürlich nicht, wie viel und lange du zockst.


Kubi1996  25.04.2025, 06:31

Um auf ca. 35€ zu kommen müsste er gut 10std zocken jeden Tag. Denke nicht das dass hinkommt oder er zahlt enorm viel pro KWh.