wie hoch muss ein küchenschrank über der arbeitstplatte hängen?
wie hoch ist der durschnitt, also das beste
9 Antworten
Hi, die Regel ist ca. 50 cm höher, als die Arbeitsplatte. Aber es ist besser,auch auf die Länge derjenigen / desjenigen zu achten, der in der Küche arbeitet. Längere Menschen brauchen etwas mehr Höhe. Es muss auf alle Fälle immer bequem sein, die Oberschränke noch bis zur Mitte zu erreichen. Ich schlage auch immer vor, die Oberschränke bis unter die Decke zu fertigen / anfertigen lassen. Oben drauf ist zwar Stauraum, wenn sie nicht ganz unter die Decke reichen,aber dieser Platz wird meist nur genutzt für Dinge, die man nicht häufig benutzt, und die sind erfahrungsgemäss immer schmutzig, wenn man sie benötigt. Da ist es einfacher, wenn man die Dinge in die Oberschränke noch mit hinein stellt und nicht permanent oben auf den Schränken wischen muss.
Das ideale Maß liegt bei ca. 55 cm ab Oberkante Arbeitsplatte.
Im Moment sind so "zugepflasterte" Küchen eher nicht im Trend. Wenn die Küche also genügend Möglichkeit für Stauraum bietet, kann man die Planung etwas offener gestalten und zum Beispiel im Spülenbereich nur ein Steckbord oder einen beleuchteten Lichtboden statt Hängeschränken einplanen.
So hoch bzw. niedrig das Du auch das oberste Fach ohne Leiter erreichen kannst.
Das ist völlig egal. ABER! Die Dunstabzugshaube sollte nicht weniger als 60 bis 80 cm von der Arbeitsplatte entfernt sein.(Brandschutz)
Den Mindestabstand von 80! cm gibt es nicht. Bei Gas gibt es ein Minimum vom 65 cm
So hoch, das Du bequem die Arbeitsplatte nutzen kannst und auch den Küchenschrank gut erreichst.
Eine Norm giebt es dazu nicht ...