Küchenschrank, der Abzugshaube verdeckt?
Wie heißt ein kleiner Küchenschrank, der bei der Küchenzeile über der Abzugshaube ist und das Rohr verdeckt? Was muss man da googeln?
6 Antworten
Blender , Camouflage oder Zierschrank , wenn der Zeilen - Zwischenaufbau keinerlei andere Tatsachenfunktion im sonstigen Nutzen hat in einer kompett von außen "geschlossen" wirkenden Küchenzeile .
Ohne Abluftkanal nach draußen ist eine Dunstabzugshaube da allerdings im Maximum auch nur eine kleine Luftstromlenkung und Filtermakulatur ohne vollständige Basisfunktion . ( Absaugen und rausleiten )
Mit einer nicht nach außen gebenden Absaughaube hast Du nur ein paar Filterwirkungen in Deiner Küche und stehst nicht so ganz direkt im Dampf Deiner Töpfe .
Bis auf einen Teil der Aromaten und Öldämpfe ( durch Aktivkohlefilter ) bleibt der restliche Dunst ohne ausleitenden Direktzugang sonst in Deiner Bude ohne Fremdlüftung .
Der Wasserdampf bleibt drinne , und der Rest geht nur bis zur Sättigung der Aktivkolefilter bei einer haushaltsüblichen Dunstabzugshaube ohne Ausleitung nach draußen .
Guten Tag könnten Sie bitte meine Frage zur Abzugshaube beantworten?
Das wäre sehr freundlich.
Hallo Katha6789,
der bei der Küchenzeile über der Abzugshaube ist und das Rohr verdeckt?
Da es sich anscheinend um eine Ablufthaube handelt, kann es ein ganz normaler Hängeschrank sein, in die ein Loch für das Rohr gemacht wird! Sollte dieser höher hängen wie die Haube, kann ein Schreiner oder wenn man selbst handwerklich begabt ist, auch selber eine Abdeckung bauen.
Für unbegabte, könnte sogar dies
eine Lösung sein ;-)
Guten Tag,
Können Sie bitte meine Frage zur Abzugshaube beantworten ?
Das wäre sehr freundlich.
Das türkise ist die Küchenwand. Der mittige Strich, da war einfach die Folie alle.

ich weiß nicht, ob es dafür wirklich einen namen gibt, aber das ist in der regel ein oberschrank für eine einbauabzugshaube.
da gibts verschiedene möglichkeiten:
einbauhaube mit slider zum ausziehen, da hat man dann in der regel hinter der türe noch einen kleinen stauraum hinter der türe, den man z.B. für gewürze etc. verwenden kann
haube zum ausklappen, da wird dann quasi die komplette türe nach vorne ein stück auf gezogen.
eine unterbauhaube unter einem standart oberscharank unterbringen. der wird dann in der regel nicht ganz so hoch ausgeführt wie die übrigen oberschränke, so dass die haube nicht zu tief über dem kochfeld hängt.
der abluftkanal, sofern gewünscht / benötigt) kann durch passend in den schrank gesägte löcher geführt werden. der vorteil: es bleibt ordentlich stauraum erhalten. ein guter küchenmonteur kriegt so was mit der stichsäge im handumdrehen hin.
lg, anna
Schau mal hier nach, da steht dann hoffentlich drin, was du suchst, da es nicht nur eine Art von Einbau-Hauben gibt: https://www.kuechen-atlas.de/kuechenplanung/dunstabzugshauben/einbauhauben/
Ansonsten, Wandschrank für Dunstabzugshaube oder so.