Wie hoch ist die Pacht für einen Garten, wenn man ihn von privat pachten möchte?
Hallo! Wir haben evtl. die Möglichkeit von unserem Nachbar ein Stückchen Garten zu pachten. Es sind nur knapp 100 qm. Es ist nur Rasenfläche, ohne Strom oder Wasseranschluß. Wir leben auf dem Dorf in Niedersachsen (Großraum BS). Welche Höhe der Pacht wäre angemessen. Wer kennt sich aus? Danke für Eure Infos und Tipps.
6 Antworten
Es ist unberührte Natur mit Rasen, der noch kein Garten ist. Ich würde meinen 0,40€ bis 0,60€ pro m² und Jahr sind noch normal und ausreichend.
Ich würde nicht mehr als 10 €im Momat hinlegen
Der Preis hängt von den Bodenwerten ab ist der Bodenwert Schlecht bezahlt man weniger da Sie den Bodenwert nicht wissen kann Ihr verpächter nehmen was er möchte. Um Bodenwert zu bestimmen ist es eventuell möglich über Internet in Ihrer Region den B odenwert zu ermitteln
Ich habe auch in Hessen einen 400qm Garten von meinem Verpächter gemietet und bezahle im Jahr 80.Euro Mein Verpächter hat sein Grundstück seinem Schwiegersohn überschriebender will jetzt 10 Euro mehr haben.geht nicht, muß vorlegen warum teurer. Auf keinen Fall mehr bezahlen, das ist schon genug für ein Stück Acker.
Hallo! Bei uns in Hessen liegt der Preis bei 90,00 Euro Es ist verschieden bei Privatpächter laut Anwalt kann er nehmen was er will.Da es sein Grund und Boden ist.
Die Antwort von Babyrassel ist m.E. zu berichtigen: 1. Gartenland pachtet man, statt mietet. 2. Wenn der Schwiegersohn den Pachtver-trag kündigt, kann er nach Ablauf der Frist verlangen was er will. Die Grenze wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt, oder besser: Wie man sich einigt.
So viel ich weiß:
1 qm wird - Ackerland - 0,10 Cent - 0,40 Euro pro 1 qm +
1 qm Nutzfläche - 0,40 Cent - 2,00 Euro pro 1 qm +
1 qm Rasen-/Wiesenfläche - 0,20 Cent bis 1,00 Euro pro 1 qm
berechnet. Allerdings wohne ich in Norddeutschland. Ich kann mir vorstellen, dass in Süddeutschland die Preise ca. 25 - 50 % höher liegen.