harz 4 darf man ein garten pachten?
darf man ein garten pachten trotz harz 4
7 Antworten
Eine weitere Option wäre, älteren Leuten im Garten zu helfen und im Gegenzug auch eigenes Anbauen.
Viele ältere Menschen haben einen viel zu großen Garten den sie nicht mehr pflegen können und auch nicht mehr brauchen weil die Familie außer Haus ist.
Ja
Auf dem Lande kann man gelegentlich sogar Gärten finden die man kostenlos pachten kann. Da immer weniger Leute Garten haben wollen.
ja , aber wenn du viel Abstand hast zahlen müssen für ein Gartenhaus darauf oder auch nur Gartengeräte, wird es schwierig, weil dann die Frage auftaucht : Woher das ( viele ) Geld dafür.
Man muss ja nicht darüber reden, dass man einen Garten erworben hat. Zudem hat der Fragensteller einen Freibetrag, und ich glaube kaum das der durch einen Kleingartenwert überschritten wird.
Klar kein Problem.
Kleingarten anmieten kostet wenig. Eigenes Gemüse anbauen spart richtig Geld (Die Kosteneinsparung durch eigenes Obst und Gemüse deckt die Kosten der Pacht des Gartens zu 100%). Melde Dich am besten bei allen Kleingartenanlagen in Eurer Gegend an als Interessent. Spreche Kleingärtner in einer Kleingartenkolonie an, fragt 1.) ob noch Gärten frei sind 2.) fragt nach den Kontaktdaten des Vorstands der Kleingartenanlage oder Eigentümers der Anlage. Gerade im Winter werden wieder Parzellen frei, im Frühjahr oder Sommer kommt jeder 2. auf den Gedanken, aber im Winter bist Du der Erste. Und Du kommt raus aus der Wohnung und triffst Leute aus allen Gesellschaftsschichten. Viele Alte Leute wollen noch Ihren Kleingarten erhalten, können aber nicht mehr so, die brauche Hilfe im Garten und die zahlen auch eine Aufwandsentschädigung fürs helfen:)
Ein Kleingarten kostet manchmal Geld, aber den Preis der Kleingartenlaube kann man ja auch in Raten abzahlen.
gruselig Kleingartenanlage käm mir nie in den Sinn.
Wenn du auf dem Land wohnen solltest, findest du auch privat gärten zum pachten wo dir keiner Vorschriften macht.
Ja darfst du auf jeden fall. Vor allen fü musst es dem amt nicht auf die nase binden
Warum wollen viele keinen Garten mehr? Ist doch was tolles