Wie HDL Cholesterin am besten erhöhen?
Mit Leinöl oder mit Fisch?
5 Antworten
da gibt es viele Lebensmittel mit ungesättigten Fettsäuren: Fisch, Bio Schwarzkümmel öl, Bio Olivenöl,Leinsamenöl.
Aber auch mindestens 1,5 Liter Wasser am Tag, Sport, ausreichend Schlaf,viel Obst und Gemüse sind auch sehr wichtig und Probitika auch nicht vergessen: nützliche Darm und Magen Bakterien sind super wichtig. Probiotika sind vor allem Alt Gouda Käse, Käfir, Naturjoghurt,Buttermilch, Sauerkraut, Bio Apfelessig und vieles mehr. Wenn du jeden Tag so lebst, wirst du sehen, dass du jahrelang keine Erkältungungen, Grippe und andere Krankheiten bekommst.
Ist nicht so schlimm. Es gibt genug Lebensmittel mit Probiotika da drin
Du kannst z.B jeden Abend zwei Esslöffel Apfelessig in einem Glas Wasser mischen dann mit Trinkhalm trinken. Am besten mit Trinkhalm,damit deine Zähne nicht geschädigt werden. Dann hat du auch Probiotika eingenommen und nicht nur Probiotika,auch vieles mehr wie Fettverdauung usw....
Ja, beides. Leinöl am besten von Alnatura oder gleich Leinsamen von Lidl . Das Fischöl in Triglycerid-Form sollte einen niedrigen Totoxwert haben wie dieses. Oder du nimmst das Algenöl von der DM-Eigenmarke.
Ebenfalls gut sind viele Ballaststoffe aus Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten, Leinsamen und Chiasamen, Bockshornkleesamen,10g Mandeln.
Um das HDL-Cholesterin zu erhöhen, sollte man generell weniger Kohlenhydrate essen und stattdessen mehr ungesättigte Fette.
Empfehlenswert sind zum Beispiel Fisch, Nüsse und Leinsamenöl.
Auch wenn möglich ist ein Rauchstopp: Rauchen ist ein bekannter Risikofaktor für niedrige HDL-Cholesterin-Werte
durch Ausdauersport oder den Verzehr von ungesättigten Fettsäuren (z.B. in Nüssen oder fetthaltigem Kaltwasserfisch)
Makrele und Lachs sind gesund, auch Olivenöl und Nüsse, eigentlich alles, was sog. Omega-3-Fettsäuren enthält.
Ich habe glaube Histaminunverträglichkeit,deshalb esse ich kein Sauerkraut obwohl ich es so liebe