Cholesterin gestiegen, warum?
Hallo,
in den letzten 6 Monaten ist mein Cholesterin (Gesamt, Triglyceride sowie LDL) ungewöhnlich stark gestiegen. Mein Gesamt-Cholesterin liegt jetzt bei 145, was immer noch optimal ist, aber mein persönlich höchster Wert. Dagegen ist mein HDL-Cholesterin gesunken. Bislang lag mein Gesamt-Cholesterin immer um die 110.
Woran könnte das liegen? Ich esse wie immer und habe auch nicht zugenommen, alle anderen Blutwerte sind stabil. Keine Fettleber, kein Diabetes oder Bluthochdruck. ich esse nie (!) Fastfood oder Fritiertes, dagegen 3x in der Woche Fisch, viele Oliven und viel Olivenöl, viele Nüsse. Ich rauche nicht und mache bewusst keinen Sport (dafür gehe ich täglich 15 KM spazieren). Das einzige was ich mir gönne sind 4 Becher Kaffee am Tag, aber das sollte wohl keine Auswirkungen auf mein Cholesterin haben.
ich bin sehr beunruhigt. Woher kommt dieser plötzliche Anstieg?
2 Antworten
Das ist insgesamt viel zu niedrig - 110 ist schon Mangel, kann mir kaum vorstellen, daßs das auch nur ansatzweise reicht um genügend Pregnenolon etc herzustellen.
Whatever - der Sprung von 110 auf 145 ist nicht groß, kann auch nur deshalb sein damit genügend für die Hormonsynthese vorhanden ist. Dein Ziel sollte sein etwas höher zu liegen als jetzt.
Im übrigen ist gerade das LDL wichtig für Preg.
Um festzustellen ob das "viele" LDL wirklich gefährlich ist müsste man erstmal die Partikelgröße messen. Wie schon erwähnt ist gerade das LDL-Cholisterin wichtig um im weiteren Verlauf Pregnenolon herzustellen.
Das Gesamtcholisterin sollte beim bewerten der einzelnen Metaboliten ebenfalls berücksichtigt werden und ein Wert von 145 ist schon ziemlich niedrig - sowohl als Baustoff für Hormone später als auch im Moment. Das ganze Immunsystem baut darauf auf, es hat verschiedene Aufgaben. So schützt es beispielsweise vor Peroxidation, Endotoxine etc - ein hoher Wert an HDL ist auch nicht immer ein "Gutes" Zeichen. HDL ist die erste "Front" gegen Endotoxine, daß sollte man immer im Hinterkopf behalten.
https://www.cholesterin-neu-verstehen.de/cholesterin/werte/ldl
Les dich mal ein bisschen schlau, ist sogar ziemlich simpel erklärt.
Es kann mit der Gallenblase zusammenhängen , weil sich diese beim Kaffeetrinken entleert . Die Leber produziert nun Cholesterine nach . Vielleicht sind dadurch zuviele Cholesterine vorhanden . Da auch die Triglyzeride höher sind hängt es mit den Fetten und der Galle zusammen . Andererseits hilft Kaffee gegen Gallensteine . Etwas mehr von mehrfach ungesättigten Fettsäuen wie Leinöl könnte hilfreich sein ; die Omega 3 Fettsäuren . Und dafür etwas weniger Olivenöl . Siehe unter Galle , Leinöl usw .
Ein solcher Cholesterin wert ist definitiv nicht als zu niedrig einzustufen. Hab' dir mal was rausgesucht; Generell sollte der LDL-Cholesterinwert bei Kindern zwischen 1 und 3 Jahren unter 90 mg/dl liegen. Im Alter von 4 - 7 Jahren sollte der Grenzwert von < 100 mg/dl nicht überschritten werden und zwischen dem 8. und 19. Lebensjahr sollte der LDL-Cholesterinwert unter 110 mg/dl liegen.
Wie kommst du auf so einen Käse?