Wie handhabt ihr diese "Freunde", die sich nur dann melden, wenn sie etwas haben/brauchen?
Ich denke, wir haben/kennen sie doch alle - diese "Freunde", die sich immer nur dann melden, wenn kein anderer Zeit hat, wenn sie Probleme haben oder etwas von euch brauchen. :-D
Man meldet sich irgendwann auch nicht mehr, weil man von solchen Kontakten nichts mehr hört - wieso, weshalb auch immer, man weiß ja auch nicht, ob da gerade etwas los ist. Und plötzlich kommt da ein Anruf oder eine Nachricht. Voller Euphorie meldet man sich zurück und freut sich mal wieder etwas von dieser Person zu hören. Es fängt wunderbar an und dann kommt es: Man wird mit Problemen bombardiert. Man bekommt zu hören, warum sich nicht mehr gemeldet wurde - das Typische - Beziehung. Und nun ist Schluss und man existiert auf einmal wieder. ^^
Ja, wie macht ihr das dann? Was denkt ihr über diese Person? Wenn ihr wisst, dass wieder einmal Probleme vorhanden sind und sich nur deshalb gemeldet wird. Wie reagiert ihr? Seid ihr dann direkt und fragt, warum sich die Person nicht bei den Leuten ausheult mit denen sie sonst ihre Zeit verbringt, hört ihr trotzdem zu oder fällt euch dann plötzlich ein, dass ihr noch etwas zu erledigen habt? Oder ignoriert ihr dann diese Personen einfach?
Aktuell habe ich zum Glück nicht so einen Fall, aber mich würde es einfach mal interessieren, wie andere das so machen. :-D
Danke für interessante Antworten. ✌️
5 Antworten
1) verliert diese person den Status freund wenn ich ihn nicht sehe und keine kommunikation mit Ihm tätige
2) Wenn er sich meldet (schon sagen das man später noch was vorhat) und anfängt herum zu heuleneinfach sagen man muss jetzt dort hin
Lg
Kann ich pauschal nicht sagen!
Kommt immer drauf an wer sich da meldet! Ist es wirklich eine Person, die ich als Freund sehe und mir am Herzen liegt oder ist es einfach eine Heulsuse, die grade keine andere Schulter zum ausheulten hat!
Für wirkliche Freunde habe ich natürlich ein offenes Ohr, auch stundenlang wenn es sein muss - auch wenn sie sich lange nicht gemeldet haben!
Bei Heulsusen, bei denen ich weiss, dass sie sich wirklich nur melden wenn sie allen anderen Leuten schon den letzten Nerv geraubt haben, höre ich auch zu, aber entschuldige mich nach kurzer Zeit wegen einem Termin.
So sehe ich es auch. 👍 Aber von echten Freunden war ja auch nicht die Rede. ^^
Solche "Freunde" hab ich komplett aus meinem Leben verbannt und es nie bereut. Einseitige Freundschaften ziehen einen nur runter, das ist unnötige Zeitverschwendung.
Eine Freundschaft ist kein Kuhhandel und hier wird nicht abgewogen wer wann was für den anderen getan hat. Wenn ich länger nichts von einem Kumpel höre, ist er deswegen immer noch mein Freund. Wenn er dann mit Problemen kommt, unterstütze ich ihn.
Das ist schon richtig. Aber, wenn immer bloß die eine Seite gibt und zuhört und sich ausschließlich nur dann meldet, wenn er etwas hat oder braucht und man selbst allein gelassen wird, wenn man selbst probleme hat - ist das noch eine Freundschaft? Eine Beziehung, egal, ob Freundschaft oder Beziehung, besteht nun mal aus Geben und Nehmen und nicht blso nehmen und gehen. Zumindest für mich. ^^
Ich sage offen, dass ich den Eindruck hab ich sei nur der Kummerkasten.
Beim Ersten: So sehe ich es auch. Eine Freundschaft muss irgendwo auch gepflegt werden, damit sie bestehen bleibt.
Zum Zweiten: Das konnte ich nie. Das tat mir dann doch zu leid. ^^' Sobald alles wieder gut war, habe ich die Person entweder gesperrt oder direkt gesagt, was mich stört. Meist hat es sich dann auch gleich erledigt. xD