Wie hätte sich Deutschland nach Meinung von Historikern entwickelt, wenn 1866 Österreich den Krieg gewonnen hätte?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hätte Österreich 1866 gewonnen, wäre die deutsche Einigung unter Preußens Führung wohl gestorben. Stattdessen hätte Österreich den Deutschen Bund weitergeführt – ein lockerer Haufen Einzelstaaten ohne große Zentralgewalt. Die Idee eines „großdeutschen Reichs“ wäre vermutlich an Österreichs eigenen Problemen mit seinen vielen Völkern gescheitert.

Preußen wäre ein kleineres Licht geblieben, und Deutschland vielleicht weniger militaristisch und zentralistisch. Was genau passiert wäre, bleibt aber Kaffeesatzleserei – zu viele Faktoren, von Frankreich bis zu Österreichs innerem Chaos, hätten mit reingespielt

Woher ich das weiß:Recherche

Es ist natürlich viel Kaffeesatzleserei dabei, wenn man sich an so hypothetische Fragen wagt. Literarisch interessant würde das Thema von Carl Amery verarbeitet. Im Roman "an den Feuern der Leyermark" gewinnt Bayern den Krieg 1866.

dann hätte es später einen neuen Krieg gegeben, den Preußen dann aber tatsächlich gewonnen hätte, da wesentlich mehr Waffenindustrie in Preußen als in Österreich

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Beruf