wie hält man seine Wohnung sauber?
Hab eine 2 Zimmer Wohnung und oft tue ich alles sauber machen und nach 3 Tagen wieder alles dreckig alles liegt rum Geschirr leer muss wieder alles waschen
was kann man da tun? Wie macht ihr das?
Was heißt 2 Zimmer Wohnung? Ein Zimmer davon ist die Küche oder Küche extra?
Zimmer ist mit küche
5 Antworten
Ganz einfach: du musst täglich deine Sachen sofort wegräumen, wegspülen und einfach nichts rumstehen lassen. Dann sieht es auch nicht drei Tage später wieder aus wie Sau.
Mein Freund und ich wohnen auch nur in einer zweizimmerwohnung und hier wird täglich geputzt. Täglich einmal komplett durchgesaugt und gewischt. Teilweise wird sogar zweimal am Tag gesaugt weil das einfach bei Tieren im Haushalt teilst nicht anders geht.
Geschirr oder Besteck wird sofort in die Spülmaschine geräumt oder direkt weggespült und weggeräumt. Heißt hier bleibt auch nichts lange einfach stehen und somit sieht die Wohnung immer vernünftig aus. Dreckige Wäsche landet sofort im wäschekorb und wird gewaschen sobald dieser voll ist. Die saubere Wäsche wird sobald sie trocken ist auch sofort gefaltet und im Schrank geräumt
Ein guter Tipp ist, jeden Tag mindestens eine Sache zu tun, die zumindest teilweise dazu beiträgt, dass Ihr Zuhause zumindest ein bisschen sauberer ist. Dann wird Ihr Zuhause nicht zu chaotisch, bis Sie am Ende der Woche eine größere Reinigung durchführen. Investieren Sie außerdem in einige Reinigungswerkzeuge, mit denen Sie das Putzen einfacher und unterhaltsamer gestalten können (ich schwöre am meisten auf meinen Abzieher, Staubsauger, Swiffer Duster und Synoshi Scrubber :)
Das mache ich (3 Hauptsachen):
1. Ich sauge jeden Tag oder jeden zweiten Tag Staub (ich habe mir Anfang des Jahres einen Dyson-Staubstaubsauger gekauft und war noch nie so glücklich, so oft zu saugen, im Ernst)
2. Ich achte darauf, dass ich jeden Tag zumindest einen Teil des Geschirrs wasche, wenn ich nicht alles machen möchte. Natürlich wäre es im besten Fall, das Geschirr zu spülen, wenn Sie kochen/direkt nach dem Essen, aber seien wir ehrlich, normalerweise ist es nicht so.
3. Ich habe es auf die harte Tour gelernt, aber achten Sie darauf, Kalkablagerungen so oft wie möglich zu entfernen. Ich gehe jedes Mal, wenn ich mit dem Duschen fertig bin, mit dem Abzieher über meine Duschtüren und benutze jede Woche oder alle zwei Wochen einen Kalkentferner + eine Synoshi-Scheuerbürste. Ich habe gesehen, welche Schäden Kalkablagerungen anrichten, die nicht öfter entfernt wurden. Irgendwann gehen sie einfach nicht mehr ab.
All das macht meine wöchentliche Reinigung so viel weniger lästig.
In einer eigenen 2 Zimmer -Wohnung brauche ich jeden Tag so ein, zwei Stunden für die Wohnung incl. Spülen, Wäsche waschen, aufhängen etc. Es gibt zwar auch Tage da mache ich nix, aber dann muss ich halt später wieder mehr machen. Wenn man halt nix gemacht hat, dann wird´s halt Arbeit was vorher nur Routine ist.
So ganz grundsätzliches:
- Standard setzen, es muss nicht aussehen wie aus "Schöner wohnen". Wie viel Chaos darf sein, was ist zu viel.
- Routine. Wäsche am Samstag, saugen am Di und Do.... sowas halt. Nicht erst warten bis kein Geschirr oder keine Sauberen socken mehr da sind.
- Zeug mitnehmen wenn man den Raum verlässt. Sprich hab ich Zeug fürs Bad oder den Flur nehme ich das zeug mit wenn ich das Schlafzimmer verlasse.
- Genug stau raum. Fehlener Platz lässt eine Wohnung selbst aufgeräumt Chaotisch/Unaufgeräumt wirken.
Vielleicht ist es auch schlau immer direkt alles sauber zu machen und zu waschen also Geschirr und so
Das mit dem Geschirrspühler war darauf bezogen das der "unsichtbar ist" und es keinen Sinn macht den für 3 Teile anzuwerfen. Da reicht es absolut die abends anzuwerfen ohne as es tagsüber unaufgeräumt aussieht.
Wie aufgeräumt/unaufgeräumt du deinen halter findest musst du halt selbst entscheiden.
Naja du könntest dir Kisten holen und da sachen reinmachen.. oder du machst halt alles immer sofort weg, sobald etwas dreckig ist
denkst du immer direkt alles weg putzen wenn man etwas dreckig gemacht hat ist die beste Lösung?