Wie gut sind die Magnat Monitor Supreme 202?
Hallo, meine schönen alten Yamaha NS-G30 haben so langsam nach 25 Jahren ausgedient. Jetzt möchte ich mir die Magnat Monitor Supreme 202 kaufen, da diese mit 100 RMS Watt und 17cm Mitteltöner bzw 25mm Hochtöner schon echt gut da stehen. Hat jemand dieses Model und kann mir eine kleine Rückmeldung geben wie sie sich verhalten wenn man sie aufdreht ( Verzerren, überspitzen) und wie sie im algemeinen Klingen. Bass haben sie sicher aber das ist nicht das wichtigste habe eh noch einen Sub im Zimmer stehen.
2 Antworten
100 Watt RMS ist RMS und keine echte Wattangabe. Verzerren tut der Verstärker und nicht die Lautsprecher.
Die sollten aber nicht schlecht klingen für den niedrigen Preis.
Sinus ist Sinus und nicht RMS. Es ist auch keine Leistungsabgabe, sondern eine Leistungsaufnahme, denn kein Lautsprecher ist 100% effizient.
Wenn du einen Subwoofer hast, ist das gut, denn alle Regalboxen kommen nicht wirklich unter 80 Hz noch mit Druck und Dynamik um die Kurve. Die technische Angabe 34 Hz kannst du getrost vergessen. Das ist ordentlichen Standlautsprechern oder Nubert vorbehalten, die auch mit Kompaktlautsprechern sehr tief gehen. Für den verlangten Preis sind die Magnat MS 202 sicher sehr gute Lautsprecher, aber enorme Partypegel sind sicher nicht drin.
RMS ist die richtige Wattangabe die Musikbelastbarkeit welche meist höher ist. Das ist die unechte. Die RMS leistung zeigt die Sinusleistung welche der Lautsprecher immer abgeben kann. Die Musikleistung ist dann die Spitzen leistung welche er maximal für 10 sek ab kann. Aber danke für die Antwort:)