Wie Greifvogel von Hund fernhalten?

9 Antworten

Ich empfehle dir, deinen Hund immer in deiner Nähe zu behalten und ihn stets angeleint zu lassen. Mäusebussarde jagen nicht nur, indem sie am Himmel ihre Kreise ziehen. Sie sind auch Lauerjäger, das heißt, sie sitzen auf etwas Erhöhtem wie einem Ast, einer von diesen hölzernen Vogelstangen, einem Strommast o. ä., beobachten ihre nähere Umgebung und stürzen sich auf ahnungslose Beutetiere, häufig bevor diese die Gefahr überhaupt bemerken.

Aufgrund der Farbe des Gefieders dieser Vögel können wir sie nicht immer erkennen, wenn sie diese Jagdtechnik anwenden. Das ist gerade dann ein Problem für dich, wenn sie in Bäumen sitzen und diese Bäume Blätter tragen. Der Vogel ist dann nämlich gut getarnt und somit nur schwer zu sehen. Das Beutetier bemerkt den Bussard meistens ohnehin erst dann, wenn es bereits zu spät ist.

Melde es am besten dem Bürgermeister, denn dann ist wahrscheinlich ein Mäusebussardnest in der Nähe.Sowas kann für Kinder und Katzen und Co. tödlich sein!!Am besten würdei hc mich auch von dme Gebiet erstmal fernhalten.....


FalknereiHuber  30.10.2013, 00:42

Ich bitte sie was möchte denn der Bürgermeister dagegen machen Greifvögel dürfen keinesfalls gestört oder gar bejagt werden . Und für Kinder ist dies sicher nicht lebensgefährlich absoluter Unsinn wir haben einen Wüstenbussard für die Jagd auf Kanickel und Krähen er hat mich einmal gepackt weil er durch unseren Hund erschrocken ist und ich halt meine Hand in der Nähe seines Sprenkels hatte

0

Hallo

Also ich würde erstens die Hunde auf keinen Fall mehr ohne Leine laufen lassen.

Wenn die Vögel angreifen, verteidigen sie meistens Ihr Revier, ich glaube nicht, dass es denen unbedingt ums "Essen" geht. Jogger oder Radfahrer werden in dieser Jahreszeit auch oft angegriffen. (Meine Schweigermutter kann da nen Lied von singen :( ) Aber ist ja egal warum er angreift...

An deiner Stelle würd ich woanders mit den Hunden Spazieren gehen. Wird wohl das sicherste sein. Und ich würde mich sicher nicht darauf verlassen, dass nen bisschen "Bling,Bling" auch tatsächlich hilft....^^

Also wenn du auf Nummer sicher gehen willst, wechsle deine Gassi-Route.

also ich denke auch das die >Kleidung helfen könnte, allerdings glaube ich das sie zu dieser Jahreszeit eher ihr Revier und ihre Brut verteidigen wollen! Schau doch mal, ob es für dich nicht einen anderen Weg gibt zum spazieren, denn wenn sie ihr Revier verteidigen machen sie auch nicht zwingend vor dir halt!

Das ist uns auch letztes Jahr beinah passiert. Habe die Bussarde auch schon vorher gesehen, aber nie dran gedacht, dass sie im Sturzflug den Hund (3 Kilo) angreifen würden. Konnte auch gerade noch mit Schreien und Arme wedeln abwehren. Seitdem schaue ich ständig nach oben wenn ich im Wald und auf Feld bei uns unterwegs bin. Im Wald sitzen sie oft im Baum gleich über uns.

Ich habe ein Julius IDC K9 Geschirr in neon-grün und Reflektoren und hoffe, dass dies hilft.

Sie packen sonst mühelos Kanninchen im Flug. Ihre Greifkrallen haben eine immense Kraft, dass selbst Menschen nicht einfach den Hund losbekommen könnten.


tutuka11 
Fragesteller
 02.08.2011, 23:02

So ein geschirr wäre evttl auch eine alternative....

Schon ein ekliger gedanke. Letztes jahr stand bei uns ein bericht in der zeitung von einem 7 kg hund der von einem milan tödlich verletzt wurde. Recht beunruhigend

0
Monasophie17  02.08.2011, 23:09
@tutuka11

Einfach etwas wachsamer sein beim Spazieren. Ich hatte auch keine Ahnung vorher, dass sich gleich um die Ecke ein Gebiet mit vielen Greifvögeln befindet. Wir wohnen schließlich am Stadtrand einer Großstadt. Ich schaue jetzt öfter hoch und zu den Bäumen. Irgendwas Grellfarbenes zum Schwenken könnte man ggf mitnehmen. Meist ist man ja nur im Wald oder auf freiem Feld gefärdet.

Allerdings lag neulich eine total zerfetzte Taube in unserem Garten, als ich von der Abeit kam. Das konnte keine Katze schaffen, unmöglich. Und wir haben einen kleinen Garten mit hoher Umzäunung. Also bin ich auch besorgt, wenn mein Hund sich im Garten aufhält und wir mal gerad ins Haus gehen oder so.

0