Wie glaubwürdig ist Flightradar24?
Hallo!
Ich habe mir eine App heruntergeladen (App: flightradar24) und würde gerne wissen, ob diese glaubwürdig ist. Die App zeigt den genauen Ort von Flugzeugen an und man kann dort wirklich den Flug verfolgen. Dort steht dann auch wohin der Flieger fliegt und wie lange er noch bis zum Ziel fliegen muss. Ist das echt?
9 Antworten
Manchmal sieht man da recht merkwürdige Sachen und es tauchen auch nicht alle Flugzeuge auf. Zum Beispiel oft nicht die, die die extrem langen und sich stark verbreiternden "Kondensstreifen" hinterlassen.
Aber sonst kann man das schon ganz gut verfolgen. Das kannst du ausprobieren, wenn über dir ein Flugzeug ist.
Das Witzigste, was ich da gesehen habe, siehst du auf diesem Bild:

Was glaubst du eigentlich, was das für Chemikalien sein sollen, die das Ozon als Technologie des Klimaschutzes schützen sollen?
Und die Chemikalien sprühenden Chemtrailflugzeuge fliegen mit ausgeschaltetem Transponder durch die Gegend? Und jemand wie du gibt "Bildung" als Expertenthema an. Kümmere dich vielleicht mal um Dinge, von denen du was verstehst, aber verbreite hier nicht so einen Unsinn.
Wie soll man die Chemikalien sonst da oben hinbekommen?
Dass Chemikalien Ozon schützen sollen, wird in der Schule gelehrt. Seite 3.
https://www.im-einklang-mit-mir.at/wp-content/uploads/2015/11/CE_Erdkundebuch-Deutschland.pdf
Ich wollte es ja auch nicht glauben und habe mir deshalb das ganze Buch gekauft.
Du hast dir das ganze Buch gekauft. Erdkunde in der Realschule Klassenstufe 9/10 in Niedersachsen. Na herzlichen Glückwunsch. Und weil dort in einem lustiigen Bild mit dem Titel "technische Möglichkeiten ..." steht, illustriert in einer blauen Wolke, dass Chemikalien Ozon schützen, fliegen also Flugzeuge herum und versprühen Chemtrails?! OMG Kaufe dir mal Fachliteratur und bilde dich und verbreite nicht solchen Unsinn.
Hast du auch eine Erklärung dafür, warum im Schulbuch steht: Chemikalien schützen Ozon? Ich frage mich wirklich, was das für Chemikalien sein sollen?
Ich brauche dafür keine Erklärung. Erkläre du mir, wie das Ganze durchgeführt wird.
Du brauchst keine Erklärung und bestreitest die Richtigkeit der Aussage eines Schulbuchverlages? Nu komm, lass uns teilhaben an deinem Wissen! WIE schützen Chemikalien Ozon?
Ich FRAGE ja konkret nach einer Erklärung. Wieso bist du so frech? Weißt es nicht, oder?
Ich soll dir erklären, wie das Ganze durchgeführt wird???
Du schreist doch schon Aluhut, wenn ich nur eine Beobachtung mitteile, die jedermann jederzeit auch machen kann.
Ist klar. Bilde dich bitte und erzähle hier keinen Unsinn. Danke
Ich habe diese App hier in Hamburg mehrmals verwendet und immer korrekte Ergebnisse bekommen. Wie hier gesagt, natürlich nicht immer fehlerfrei. Informativ in jedem Fall.Für mich eine der faszinierenden App.
Ja, benutze die App selbst häufig. Natürlich ist sie nicht immer 100% akkurat was Reiseflughöhe, Ort und Zeit bis zum Ziel betrifft, aber meist sehr nah dran an der Realität. Auf jeden Fall empfehlenswert.
Dafür, dass es sich bei Flightradar24 um eine private Datenbank handelt, ist sie schon sehr zuverlässig.
Es gibt allerdings keine lückenlose Abdeckung; so fehlen oft Daten von Routen über den Himalaya. Die Daten werden nämlich von Interessierten per ADB-S empfangen und in die Datenbank eingespeist.
Dazu muss aber auch das Flugzeug mit einem ADB-S-Transponder ausgerüstet sein - und der ist nicht vorgeschrieben.
Extrem glaubwürdig, oder denkst du die Daten denkt sich wer aus?
Das sind per Antenne direkt aufgefangene Flugzeugdaten. Du kannst dir theoretisch so ein kleines System auch selbst basteln. Steht also eine Antenne im Funkloch, können auch mal einzelne tief fliegende Flugzeuge fehlen, oder eben solche ohne Transponder.
Klar, drückt bei dir heute abend wieder mal der Aluhut?