Wie genau funktioniert ein VPN?
Hallo allerseits,
ich habe mir kürzlich Avast-Security runtergeladen, unter anderem um ein VPN zu nutzen und in meinen Einstellungen steht nun einmal unter Geräte-VPN "Avast Web Protection" und unter Persönliches VPN "Avast WiFi Protection". Letzteres ist immer nur an, wenn ich in Avast auch die VPN Verbindung aktiviere, während das andere eigentlich immer an ist, weil es unter sicherem Surfverhalten steht und ich das immer anlasse.
Meine Frage ist jetzt, hat ein Handy also mehrere VPNs und kann ich Avast Web Protection immer anlassen, gibt ja auch manche Sachen, die man mit einem VPN nicht machen sollte (Serien gucken...)?
2 Antworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Private_Network
Ob das jemand versteht der nicht mal googeln kann weiß ich nicht.
das Avast Web Protection hat nichts mit vpn zu tun. Das klinkt sich in deinen Browser ein und guckt, ob du irgendwelche verdächtigen oder gar infizierten Seiten aufrufst und blockiert diese dann.
Das Wifi Protection ist wahrscheinlich tatsächlich ein VPN, welches dazu gedacht ist, dass du es in öffentlichen, unverschlüsselten WLAN Netzen aktivierst, was dann alle deine Verbindungen verschlüsselt, damit die niemand mitlesen kann.
Ist halt die Frage, was du mit einem VPN erreichen willst.