Virus auf Mac wird nicht von Scannern erkannt?
Hallo alle zusammen,
eine Freundin von mir hat folgendes Problem:
Sie hat ein Mac, war des öfteren auf illegalen Websites unterwegs und hat nie Adblocker oder VPN benutzt, um sich zu schützen... Nun ist es eben so, dass sich ein Virus bei ihr eingenistet hat, welcher sie über Safari-pop-ups cirka alle 5-10 Minuten darauf hinweist, dass sich verschiedene Trojaner auf ihrem Mac befinden. Sie hat sich schon Avans Security runtergeladen, weil dies ja laut Tests einer der besten, kostenlosen, Virenscanner ist. Dieser hat zwar Probleme gefunden, und diese behoben, der eigentliche Virus, welcher sie mit Pop-Up-Benachrichtigungen vollspammt, jedoch nicht.
Meine Frage wäre eben nun, ob man anhand dieser Beschreibung schon sagen kann, um was für eine Art von Virus es sich hierbei handelt, und wie man diesen bekämpfen kann.
Ich hoffe jemand kann uns helfen.
Liebe Grüße
Anbei noch ein Bild, auf welchem man ein paar dieser Pop-Ups sehen kann (Wenn man auf diese Pop-Ups klickt, muss man einen Virenscan im Browser machen):
4 Antworten
Tja, völlig normal, wenn man auf kriminellen Internetseiten surft. Und dann rumheulen, dass die Kriminellen einem den Rechner beschädigen! Das ist nämlich das, was Kriminelle am Besten können.
Hier findest du für sie eine Liste mit Möglichkeiten, diese kriminellen Meldungen zu beseitigen: https://support.apple.com/de-de/102524
Und zusätzlich hier eine Anleitung aus der Apple Comunity:
Quelle: https://communities.apple.com/de/thread/255083044?sortBy=best
Wenn der Dreck weg ist, soll sie von kriminellen Websiten die Finger lassen. Das wäre einfach vernünftig.

Eine Freundin von Dir... ja nee, is' klar!
Aber egal: Das, was Du hier beschreibst, kommt sicher nicht von einem Virus. Es kommt vielmehr von diesen illegalen Seiten! Solche Popups fordern einen auf, eine Schaltfläche zu betätigen, um nach dem "Virus" zu scannen - aber so etwas geht vom Browser aus gar nicht - jedenfalls nicht, ohne sich 'ne Software zu ziehen und zu installieren! Und genau SO kommt dann wirklich ein Virus drauf!
Mein Tip:
- Den PC von einer Notfall-Disk (z.B. von Avast) booten und gründlich durchscannen lassen. Danach am besten auch noch 'ne andere Notfall-Disk drüberlaufen lassen (z.B. von Avira)!
- Den Cache eines jeden Browsers, der auf dem PC installiert ist, komplett löschen
- Ab sofort von illegalen Seiten die Pfoten lassen!
UND NIEMALS - ICH WIEDERHOLE: NIEMALS! - LINKS IN SOLCHEN POPUPS ANKLICKEN!!!
Na wenn du mir nicht glaubst, dass es eine Freundin ist, ist das deine Sache. :)
Sie hat eben kein Gutefrage.net, darum habe ich ihr angeboten, für sie zu fragen. Im Grunde ist es doch aber auch egal, wem es passiert ist. Hauptsache dieser Virus (oder eben nicht Virus) verschwindet einfach.
Das sind echt hilfreiche Tipps die du da gegeben hast, vielen Dank. :)
a. VPN ist prinzipiell kein Schutz gegen Malware!
b. Browsercache von Safari leeren!
c. Ein infizierter Mac? Glaube ich nicht.
Vor Jahren bin ich auf Linux umgestiegen und habe mit Malware nichts mehr zu tun.
ob man anhand dieser Beschreibung schon sagen kann, um was für eine Art von Virus es sich hierbei handelt
Ja, nämlich gar keinen. Das sind lediglich s.g. "Desktopbenachrichtigungen", die von einer (oder mehreren) Websites an den Browser gesendet werden.
und wie man diesen bekämpfen kann.
In den Browsereinstellungen der Website die Berechtigung zum senden/anzeigen von Desktopbenachrichtigungen entziehen, fertig.
Wenn man auf diese Pop-Ups klickt, muss man einen Virenscan im Browser machenHALT STOPP!!! Bei sowas NIEMALS auf die Popups klicken! Es sei denn, du willst dir zusätzlich zu den lästigen Benachrichtigungen noch nen "echten Virus" reinpacken...
Und was wäre ein guter Schutz gegen Malware? Frag für mich selbst, weil ich eigentlich immer dachte, dass VPN vor Malware schützt... Will das ja eigentlich vermeiden, hab bis jetzt aber immer nur Adblocker und VPN verwendet. Ich treib mich aber auch nicht wirklich auf illegalen Seiten herum, also wird das ja wohl reichen, oder?