Wie geht diese Mathe Aufgabe SDP?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

a² + b² = e²

e ist die Diagonale des Rechtecks und Hypothenuse des Dreiecks.

Wenn a und e bekannt sind, musst du a² auf die rechte Seite bringen und dann auf beiden Seiten die Wurzel ziehen.

b sollte dann kürzer sein als e. (Es ist mehr als doppelt so lang wie a)


Linak463 
Beitragsersteller
 26.02.2020, 13:24

Vielen Dank

0

Haben sie schon mal versucht das Gerät neu zu starten ?

Ich habe bei a) 9,43

b) ist auch Pythagoras, eine Kathete ist a, en ist die Hypotenuse.


Linak463 
Beitragsersteller
 26.02.2020, 13:24

Dankeschön

0

Als erstes nimmst du a mal b und dann berechnest du da hoch 10-11 wegen pythagoras


ReichUndBlond  02.02.2020, 17:40

Ist doch eigentlich ganz logisch wenn man länger darüber nachdenkt

1
DerGutegehilfe  02.02.2020, 17:41
@ReichUndBlond

ich denke hier versuchen sie einfach nur falsche tatsachen zu bringen herr simon aber sie haben recht @ReichUndBlond

0